Heimsheim
Enzkreis -  27.09.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Finanzspritze zum Ausbau des schnellen Internets

Enzkreis. Der Zweckverband Breitbandversorgung Enzkreis erhält für den Ausbau des schnellen Internets vom Land einen Zuschuss in Höhe von rund 460 000 Euro. „Ein leistungsfähiges Internet ist ein zentraler Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg im Enzkreis und die Lebensqualität der Menschen“, schreibt die Grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann in einer Mitteilung.

Das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration hat insgesamt 112 Förderanträge mit einem Volumen von 33,4 Millionen Euro bewilligt – laut Seemann die bisher höchste Gesamtfördersumme überhaupt. Weitere Bewilligungen werden erst nach den Haushaltsberatungen, also im nächsten Jahr, wieder möglich sein. „Die Investitionen in Glasfaser sind Investitionen in die Zukunft unseres Landes, in unseren Wirtschaftsstandort und unsere Lebensqualität. Ich werde mich nach Kräften dafür einsetzen, dass wir diesen erfolgreichen Weg weitergehen können“, erklärte gestern der Digitalisierungsminister Thomas Strobel. Bei einer bundesweiten Erhebung Ende 2018 war für mehr als 87 Prozent aller Haushalte in Baden-Württemberg ein Internetanschluss mit mindestens 50 Mbit pro Sekunde verfügbar. Das ist eine Verbesserung um 16 Prozentpunkte gegenüber Anfang 2016. Bis 2021 wird das Land eine halbe Milliarde Euro für den Breitbandausbau bereitstellen.

Autor: pm