Heimsheim
Enzkreis -  20.09.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Fußball-Landesliga in der Region: Remis in Bilfingen – Kartenflut in Birkenfeld

Pforzheim. Keinen Sieger gab es in der Landesliga im Nachbarschaftsduell zwischen Bilifngen und Ersingen. Heiß her ging es derweil im Derby zwischen dem FC Birkenfeld und dem SV Büchenbronn, in dem es fünf Platzverweise gab.

FC 08 Birkenfeld – SV Büchenbronn 1:0. „Der einzige Lichtblick waren die drei Punkte“, beurteilte Reiner Steudle, sportlicher Leiter des FCB, die eher bescheidene Leistung seiner Truppe. Auch die Anzahl an Platzverweisen in diesem Spiel spricht Bände: Büchenbronn kassierte in der zweiten Halbzeit drei Gelb-Rote Karten, für Birkenfeld gab es eine Gelb-Rote und eine Rote Karte.

TuS Bilfingen – FC Ersingen 2:2. Marius Teuscher erzielte das 1:0 für die Gäste (20.). Eine Vorlage von Dustin Rück vollendete Dennis Bechtold-Herzog zum 2:0 (45.+3). Durch Besart Krasniqi schloss Bilfingen zum 1:2 auf (56.). Mit einem Kopfball holte Levent Cumur den verdienten Ausgleich (70.).

FC Ispringen – FC 08 Neureut 4:1. Nachdem Neureut einige gute Chancen verschenkte, brachte Marco Filler Ispringen in Führung (20). Binnen weniger Minuten erhöhten Daniel Löwen (29.) und Tommy Sokoli (31.) auf 3:0. In der zweiten Hälfte verkürzte Neureut zunächst auf 1:3, ehe Lucca Grau auf 4:1 erhöhte (60.).

FC Nöttingen II – TSV 05 Reichenbach 0:3. In der ersten Hälfte konnte Reichenbach seine Überlegenheit nicht nutzen. Erst in der zweiten Halbzeit landete ein Schuss von Robin Bayer nach einem Ausrutscher zufällig im Tor (54.). Nach dem 2:0 von Fabio Scherer (80.) wurde Nöttingen noch einmal wach und statt dem Anschlusstor, setzte es einen Konter zum 0:3.

SV Huchenfeld – ATSV Mutschelbach II 3:3. Durch einen Freistoß erzielte Joao Tardelli das 1:0 (34.). Nach dem Ausgleich von Mutschelbach traf Tunahan Bozkaya zum 2:1 und kurz darauf zum 3:1 (47., 48.). Eine unklare Situation im Huchenfelder Strafraum endete mit einem Eigentor von Timo Fuhrmann (57.) und auch das 3:3 ergab sich aus einem Getümmel vor dem Huchenfelder Tor, wo Jan Philipp Sauter den Ball noch ins Tor brachte (69.).

Autor: lea