GU-Express nicht zu stoppen: Fußball-Kreisligist weiter ungeschlagen
Pforzheim/Enzkreis. Der Siegesexpress der GU-Türken ist nicht zu bremsen. Nach dem 3:1-Sieg über den FV Göbrichen führt das Team von Gökhan Gökce jetzt die Tabelle an, obwohl seine Mannen bisher eine Begegnung weniger als die Konkurrenz ausgetragen haben. Begünstigt wurde die Führung durch den 1. FC Bauschlott, der als Gastgeber der Spvgg Coschwa nicht über ein 1:1 hinauskam.
Niefern – Knittlingen 0:0. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf wider. Gute Szenen waren in Niefern hüben wie drüben an einer Hand abzuzählen. Der Aufsteiger aus Knittlingen hat sich den Punkt verdient erkämpft. Der FV Niefern sucht weiterhin die Form.
Bauschlott – Conweiler/Schwann 1:1. Die Vereinten haben sich den Zähler vor allem dank einer kämpferisch starken Leistung in der zweiten Spielhälfte verdient. Zur Pause sah es nach der 1:0-Führung von Daniel Böhringer noch nach dem erwarteten Sieg der Gastgeber aus. Nach einer Stunde glückte Tim Biesinger aus dem Gedränge heraus der Gleichstand. Danach fehlte vonseiten Bauschlotts das Aufbäumen.
GU-Türk.SV Pforzheim – Göbrichen 3:1. Obwohl Göbrichen einen hartnäckigen Gegner abgab, war die Fortsetzung der GU- Erfolgsserie ungefährdet. Göbrichens Kristian Pecollay machte in der 30. Minute die von Akiyoshi Saito vorgelegte Führung wett, doch zur Pause lag die GU nach einem Treffer von Calo (32.) dennoch vorn. Danach dauerte es bis zur 90. Minute bis Mörgenthaler die Partie endgültig klärte.
Wurmberg – Nußbaum 0:1. Der von Deniz Öztürk in der 48. Minute herausgeschossene Siegtreffer ist hoch verdient, denn Nußbaum bestimmte über 90 Minuten das Geschehen klar und versäumte es, bei hochkarätigen Chancen bereits in der ersten Spielhälfte für klare Verhältnisse zu sorgen. Bei Wurmberg gibt es zusätzlich zu den Abgängen zwischen den Runden nunmehr auch Verletzungsprobleme zu beklagen.
Buckenberg – Öschelbronn 5:1. Den von Tobias Wendt in der 22. Minute per Elfmeter markierten Führungstreffer glich Stephane Pessoa Ferreira (32.) aus, doch bereits zwei Minuten später besorgte Artur Wanschura den 2:1-Pausenstand. Nach dem Wechsel drückte der FSV seine Überlegenheit auch in Toren durch Daniel Tesz (52.), Denis Korzuch (82.) und Denis Hiller (90.) aus.
Wilferdingen – Wildbad 3:2. Ein Arbeitssieg für die Alemannen, die bereits in der 4. Minute durch einen Treffer von Lukas Czerny in Rückstand gerieten. Nachdem Magnus Maag (26.) den 1:1-Pausenstand markiert hatte, kam Wilferdingen nach einem Treffer von Wildbads Niklas Knaus (52.) erneut ins Hintertreffen. Francesco Grifo blieb es vorbehalten, mit Toren in der 60. und 78. Minute seinen Farben den Dreier zu retten.
Grunbach – Weiler 2:2. Grunbach war in der ersten Hälfte überhaupt nicht präsent, sodass die 2:0-Gästeführung nach Treffern von Colin Ölschläger und Mathias Lorenz vollauf in Ordnung ging. Nachdem Grunbachs Trainer nach der Pause gleich drei neue Akteure aufs Feld schickte, waren die Gastgeber im Spiel. Pietro Leuzzi (74.) glückte der Anschlusstreffer, Görken Günasan per Elfmeter in der hektischen Nachspielzeit der Gleichstand.
Kickers Pforzheim – Singen 2:1. Die Pforzheimer gingen bereits in der 9. Minute durch Denis Zenko nach vorn. Nach dem Ausgleich von Sascha Reuter (65.), brachte Barkan Saytas die Kickers wieder in Front. Hektisch war die Schlussphase, in der die Germanen trotz einer Ampelkarte noch einmal alles nach vorne warfen.
Hamberg – Fatihspor Pforzheim 2:2. Ein leistungsgerechtes Remis. Hamberg legte bereits in der neunten Minute durch einen von Ionut Putano verwerteten Elfmetertreffer vor. Mit einem Doppelschlag drehte Murat Aslan kurz vor dem Seitenwechsel die Führung. Sascha Burger blieb es vorbehalten, in der 70. Minute den verdienten Gleichstand zu besorgen.