Heimsheim
Heimsheim -  23.01.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gemeinderat Heimsheim verabschiedet Haushalt 2018: Unterm Strich ein Plus

Heimsheim. „Es ist vollbracht, einen Monat früher als im vergangenen Jahr. Der Haushalt kann verabschiedet werden“, freute sich Bürgermeister Jürgen Troll über das Zahlenwerk von Stadtkämmerin Nina Walter. Die Vorarbeit der Verwaltung sei umfangreich gewesen und habe die mehrjährigen Projekte zuverlässig abgebildet, weshalb die Beratung des Haushalts ruhig und konstruktiv abgelaufen sei, so Troll.

In diesem Jahr rechnet Heimsheim mit einem Plus aus dem Verwaltungshaushalt von über 1,15 Millionen Euro. Obwohl die Stadt viel Geld in die Hand nimmt, sollen am Ende 215.000 Euro im Sparschwein landen.

Für den letzten Sanierungsabschnitt der Stadthalle stehen 780.000 Euro bereit. 900.000 Euro sind für Grunderwerb vorgesehen. Auch das Kunstrasenspielfeld auf der Wanne wird mit 484.000 Euro bezuschusst. 325.000 Euro steckt die Stadt in das Regenrückhaltebecken Egelsee samt Oberflächenentwässerung. In das Außengebiet Lailberg investiert Heimsheim 380.000 Euro, hauptsächlich Mittel aus den Vorjahren. Auch die 90.000 Euro Planungskosten für das Gewerbegebiet Egelsee waren schon 2017 vorgesehen. Für die Kanalinstandsetzung werden Gelder in Höhe von 360.000 Euro bereitgestellt und für die Planung des Bauhofneubaus 250.000 Euro, ebenfalls Geld aus dem Vorjahr. Für eine mögliche Investition in den Schafstall stellt die Stadt 317.000 Euro und für den Ausbau des Backbonenetzes im Enzkreis 230.000 Euro bereit.

Mehr lesen Sie am Mittwoch in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Silke Fux