Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft auf Entdeckungstour bei Mühlhausen
Enzkreis. Ziel einer Exkursion der Ruhestandsgruppe der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft war die Enzschleife bei Mühlhausen.
Die meisten kennen diese reizvolle Gegend. Darüber, was es dort alles zu entdecken gibt, erschloss Thomas Köberle mit seinem profunden Fachwissen den Teilnehmern neue Einsichten. Als Geschäftsführer des Landschaftserhaltungsverbands Enzkreis setzt er sich für die Erhaltung, Entwicklung und Vernetzung von Kulturlandschaften ein. Das Naturschutzgebiet zwischen Mühlhausen und Roßwag sei über den Enzkreis hinaus einmalig mit seiner Vielfalt an seltenen Pflanzen und Tieren, so der Experte. Neue, naturgerechte Nutzungen müssten für die steilen Weinberglagen gefunden werden, weil viele alte Winzer die anstrengende Arbeit nicht mehr leisten könnten.
Bereits Anfang April führte eine dreitägige Exkursion GEW-Kolleginnen und Kollegen an den Bodensee.
„Kunst als Provokation“ war das Programm mit einer Fahrt zu Skulpturen von Peter Lenk bezeichnet. Sein „Schwäbischer Laokoon“ zur Auseinandersetzung mit Stuttgart 21 sorgte unlängst für Schlagzeilen. Jetzt steht er im Garten des Künstlers und nicht mehr auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Fazit des Künstlers dazu: „Der Skandal bin nicht ich, ich bin nur der Bote des Skandals.“ pm