Heimsheim
Enzkreis -  23.02.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gewinner für die Nacht der Bibliotheken

Karlsruhe/Enzkreis. Am Freitag, 17. März, laden über 120 Bibliotheken in Baden-Württemberg erstmals kleine und große Bürgerinnen und Bürger zu einer Nacht der Bibliotheken ein.

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder bei der Auslosung der Gewinner-Bibliotheken für die sechs Veranstaltungen mit dem Autor Hans-Jürgen Feldhaus und den Autorinnen Corinna Harder und Maja Nielsen.
Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder bei der Auslosung der Gewinner-Bibliotheken für die sechs Veranstaltungen mit dem Autor Hans-Jürgen Feldhaus und den Autorinnen Corinna Harder und Maja Nielsen. Foto: RPK

Die dezentrale Großveranstaltung findet zeitgleich auch in Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Dänemark und Südtirol statt. Das gemeinsame Aktionsmotto lautet „grenzenlos!“ und steht für Bibliotheken als offene, barrierearme Orte, an denen Menschen aller Kulturen und Interessen, unabhängig von Gehalt und Bildung, willkommen sind.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe (RPK) unterstützt das vielseitige Programm der Aktionsnacht mit der Verlosung von sechs vollfinanzierten Veranstaltungen mit drei bekannten Kinder-, Jugend- und Familienautorinnen und -autoren. 30 öffentliche Bibliotheken aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe hatten sich bei der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen um die attraktiven Live-Veranstaltungen mit Autor und Illustrator Hans-Jürgen Feldhaus, der Kinderkulturpreisträgerin und Unterhaltungsexpertin Corinna Harder sowie der Schauspielerin und Lesekünstlerin Maja Nielsen bewerben können.

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder freut sich nach Abschluss der Verlosung, die Namen der ausgelosten Bibliotheken bekanntgeben zu können: „Die Gemeindebücherei Königsbach-Stein und die Gemeindebücherei Sandhausen dürfen sich gemeinsam mit ihren Besucherinnen und Besuchern auf eine interaktive Lesung mit Live-Zeichnungen von und mit Hans-Jürgen Feldhaus freuen. Die Stadtbücherei Bretten und die Gemeindebibliothek Bad Schönborn dürfen, gemeinsam mit ihrem abendlichen Publikum, auf einen schaurigen Rätselspaß mit Corinna Harder und ihren „Black Stories“ gespannt sein. Den Besucherinnen und Besuchern der Stadtbibliothek Ladenburg und der Gemeindebibliothek Oberhausen-Rheinhausen gratuliere ich herzlich zu kurzweiligen Sachabenteuern für Jung und Alt mit Maja Nielsen.“ 

Autor: pm