Heimsheim
Heimsheim -  23.01.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Heimsheimer Feuerwehrleute durch Brandschutz stark gefordert

Heimsheim. Für den Einsatz im Schleglerkasten sprach Heimsheims Bürgermeister Jürgen Troll bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr den Kameraden seinen besonderen Dank aus. Denn durch die verschärften Sicherheitsanforderungen im Brandschutz konnten bereits geplante Veranstaltungen nur durch Anwesenheit einer Sicherheitswache stattfinden. Kommandant Oliver Waldherr konnte außerdem den stellvertretenden Kreisbrandmeister Martin Irion und stellvertretenden Verbandsvorsitzenden Frank Oelschläger begrüßen.

Wie Waldherr ausführte leisteten die 48 Mitglieder, darunter drei Frauen, 2017 ihren Dienst bei 56 Einsätzen. Besonders gefordert wurden die Floriansjünger bei einem Großbrand im alten Heimsheimer Ortskern und bei schweren Verkehrsunfällen auf der Autobahn. Insgesamt kamen 1325 Einsatzstunden zusammen. Dabei konnten elf Personen gerettet werden. Jugendleiterin Jasmin Skupin berichtete über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. Diese hat zurzeit 20 Mitglieder, darunter drei Mädchen.

Irion lobte in seinen Grußworten die Arbeit der Feuerwehr, besonders auf der Autobahn. Ebenso lobte er die gute Arbeit in der Jugendfeuerwehr, auch auf Kreisebene. Bei der folgenden Wahl wurde Ralf Rüth auf fünf Jahre zum Kassenprüfer gewählt.

Per Handschlag wurden Patricia Laure, Heinz Brüche und Dylan John in die Freiwillige Feuerwehr Heimsheim aufgenommen. Zum Feuerwehrmann wurde Kenny Rühle befördert. Sebastian Siegel wurde zum Oberfeuerwehrmann, Tobias Wollmann zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Für 30-jährigen aktiven Einsatzdienst wurden Peter John und Ralf Rüth geehrt. Eine besondere Ehrung erhielt Günter Morof. Er wurde für 40 Jahre aktiven Einsatzdienst mit dem Feuerwehrehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg in Gold ausgezeichnet.

Nach der offiziellen Tagesordnung gab es noch ein gemeinsames Abendessen. Kurz danach wurden die Kameraden der Feuerwehr Heimsheim wieder zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert.

Autor: pm