Heimsheim
Heimsheim -  18.04.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

In der Justizvollzugsanstalt Heimsheim werden Berufsbilder vorgestellt

Heimsheim. Am Freitag, 21. April, können sich Interessierte direkt vor Ort in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Heimsheim über die unterschiedlichen Berufsbilder im Justizvollzug informieren. Die Abgabe einer Bewerbung ist für die Teilnahme am Informationstag nicht erforderlich. Neben einer Führung durch die JVA Heimsheim sind Gespräche mit der Verwaltungs- und Anstaltsleitung geplant, um auf die Fragen der Gäste eingehen zu können. Auch der Ausbildungsleiter der JVA Heimsheim wird zugegen sein, um Fragen zu Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten zu beantworten.

Report JVA Heimsheim
Die JVA Heimsheim sucht nicht nur weiterhin Bewerber für eine Ausbildung im Justizvollzug, sondern auch perspektivisch etwa Ärzte und geeignetes Personal wie Krankenpfleger, Krankenpflegehelfer. Foto: Meyer

Die JVA Heimsheim, die 1990 ihren Betrieb aufgenommen hat, nunmehr seit 33 Jahren besteht und im Frühjahr ihren Erweiterungsbau in Betrieb nehmen wird, sucht nicht nur weiterhin Bewerber für eine Ausbildung als Beamtenanwärter für die Laufbahn des mittleren Vollzugsdienstes im Justizvollzug, sondern auch perspektivisch etwa Ärzte und geeignetes Personal wie Krankenpfleger, Krankenpflegehelfer, Notfallsanitäter oder Medizinische Fachangestellte für das Krankenrevier sowie Handwerksmeister und Techniker für die hauseigenen Werkbetriebe. Zudem sind stets Bewerbungen etwa für den Psychologischen Dienst, den Sozialdienst, die Verwaltung oder andere Bereiche der JVA Heimsheim willkommen. Auch Bewerbungen als Lehrkraft für die hausinterne Schule zur Mitwirkung im Pädagogischen Dienst sind möglich, heißt es in der Pressemitteilung der JVA.

Zahlreiche Einsatzbereiche

Allein im Bereich des uniformierten Dienstes (Vollzugsdienst) gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Neben der Tätigkeit in einem Unterkunftsbereich sind beispielsweise Beschäftigungen im Bereich der Besuchsabteilung, der Effektenverwaltung, im Fahrdienst, im Sport- und Freizeitdienst, in der Küche, im Krankenrevier sowie in der Innen- und Außenwache denkbar. Neben einer qualifizierten Berufsausbildung mit Übernahme ins Beamtenverhältnis ist auch die Einstellung im Rahmen einer Tarifbeschäftigung möglich. Letzteres ist mit einem Arbeitsvertrag vergleichbar. Quereinsteiger verschiedensteter Berufe mit Lebenserfahrung sind als Bewerber ebenso willkommen wie Schulabgänger. Der nächste Informationstag am Freitag, 21. April, zwischen 10 und 12 Uhr sowie zwischen 13 Uhr und 15 Uhr statt. Eine sofortige Anmeldung mittels eines speziellen Formblatts ist notwendig, das über die Seite www.schlüsseljob.de heruntergeladen werden kann. Weitere Informationen über die JVA Heimsheim können über Instagram (#Schlüsseljob, #JVA Heimsheim), Facebook (jvaheimsheim), oder per E-Mail-Anfrage (bewerbung@jvaheimsheim.justiz.bwl.de) eingeholt werden. Eine Anforderung des Anmeldeformulars per E-Mail ist umgehend möglich. Mehr Infos: www.justizvollzug-bw.de.

Autor: pm