Heimsheim
Heimsheim -  04.04.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Infostand mit Samentauschbörse: "Heimsheim blüht – pestizidfreie Kommune" lautete das Motto

Heimsheim. Auf Einladung der StadtBibliothek Heimsheim bot die BUND-Ortsgruppe Heckengäu einen Informationsstand zur naturnahen Gartengestaltung mit vielen praktischen Tipps an, damit Bienen und andere Insekten Nahrung und Lebensraum finden.

Angesichts des Insektensterbens – in den vergangenen 27 Jahren gab es einen Verlust von über 75 Prozent der Biomasse – und des Rückgangs bei den Vogelarten warnen Forscher vor den katastrophalen Folgen. Zwei Drittel der Lebensmittel sind direkt oder indirekt von der Bestäuberleistung der Insekten abhängig. Durch den Flächenverbrauch und den Pestizideinsatz kommt gerade den Privatgärten eine große Bedeutung zu. Jeder Einzelne kann mit den einfachsten Mitteln der Natur helfen und schafft damit eine Augenweide für jeden Betrachter. Damit „Heimsheim blüht“ wurden durch Martin Häcker, Monika und Ulrich Neub von der BUND-Gruppe kostenlose Blühsamenmischungen verteilt. Zahlreiche Interessierte nahmen das Angebot dankend an. Neu ist die Saatgut-Bibliothek: Als Beitrag zur Artenvielfalt können außer Medien auch Saatgut-Tüten in der StadtBibliothek Heimsheim ausgeliehen werden.

Autor: pm