Justizvollzugsanstalt Heimsheim wächst: Neues Haftgebäude und über 40 neue Stellen
Heimsheim. Laut einer Mitteilung des Ministeriums für Justiz und Europa wird es für das Personal der Justizvollzugsanstalt Heimsheim weiteren Zuwachs geben. Aus dem Doppelhaushalt 2020/21 weist das Ministerium der Anstalt in Heimsheim insgesamt 42,5 zusätzliche Stellen zu. 34,5 Stellen verschiedener Fachrichtungen werden für ein bis 2022 entstehendes zusätzliches Haftgebäude in Modulbauweise benötigt. Mit der Ausbildung des hierfür notwendigen Personals insbesondere im mittlerer Vollzugsdienst wurde bereits begonnen.
Bereits mit dem vergangenen Doppelhaushalt 2018/2019 hatte die Justizvollzugsanstalt Heimsheim 3,5, sowie im Jahr 2017 vier zusätzliche Stellen erhalten. Folglich sei die Heimsheimer Anstalt seit 2017 um insgesamt 50 Stellen verstärkt worden. Minister Guido Wolf sagte: „50 Neustellen für die Justizvollzugsanstalt Heimsheim seit 2017: Das ist eine spürbare Entlastung für die Kolleginnen und Kollegen vor Ort und ein Stellenzuwachs, wie es ihn seit Jahrzehnten im Justizvollzug nicht mehr gegeben hat.“ Es sei darüber hinaus ein klares Zeichen der Wertschätzung an die Kollegen in den Anstalten, die dort hervorragende Arbeit leisten würden, so Wolf.
Im doppelten Haushalt für die Jahre 2020/21 sind außerdem insgesamt 175 weitere Neustellen für den Justizvollzug vorgesehen. Bereits in den ersten beiden Haushalten dieser Legislaturperiode wurden rund 250 neue Stellen für den Justizvollzug im Land geschaffen. „Wir setzen in diesem Doppelhaushalt mit 175 neuen Stellen die personelle Verstärkung des Justizvollzugs in Baden-Württemberg konsequent fort“, sagte Wolf. Insgesamt seien in dieser Legislaturperiode über 420 neue Stellen für den Justizvollzug geschaffen worden.