Kirchengemeinde Kämpfelbachtal feiert Priesterjubiläum und Pfarrergeburtstag
Ispringen/Kämpfelbach/Königsbach-Stein/Eisingen/Remchingen. Mit einem Fest der Begegnung feierte am Sonntag die römisch-katholische Kirchengemeinde Kämpfelbachtal mit den fünf Pfarreien Maria Königin Ispringen, Christ König Ersingen, Heilige Dreieinigkeit Bilfingen-Königsbach und den Filialgemeinden St. Bernhard Stein-Eisingen und St. Peter und Paul Remchingen das 30-jährige Priesterjubiläum sowie den 60. Geburtstag ihres Gemeindepfarrers Thomas Ottmar Kuhn in Ispringen.
Auftakt war der zentrale Festgottesdienst in der Maria-Königin-Kirche und die darauffolgende Fronleichnamsprozession. Anschließend trafen sich über 500 Gläubige in der Sport- und Festhalle, um gemeinsam mit Pfarrer Kuhn zu feiern. „Bescheiden wie er ist, wollte er das gar nicht“, sagte Pfarrgemeinderatsvorsitzender Karl-Heinz Döring. Doch nachdem Pfarrer Kuhn quasi mehr als sein halbes Priesterleben mit außerordentlichem Engagement in Kämpfelbach verbracht habe, sei es für den Pfarrgemeinderat klar gewesen, dieses Begegnungsfest in der neuen Seelsorgeeinheit zu organisieren. Wie Döring weiter sagte, soll es auch dazu dienen, dass die ehemals selbstständigen Kirchengemeinden noch weiter zusammenwachsen, um für die weitere Reform der Kirchenbezirke gestärkt zu sein. Wie Pfarrer Kuhn dazu resümierte, sei diese Begegnung eine große Bereicherung für ihn und die Kirchengemeinde. Dekan Bernhard Ihle betonte bei seiner Gratulation, dass die „Power und die Freude“, mit der sein Amtsbruder Kuhn das Priesteramt ausübe, ansteckend wirke. Bürgermeister Thomas Zeilmeier sprach auch im Namen der Gemeinde Ispringen Pfarrer Kuhn seine Glück- und Segenswünsche aus. Mit einem Hingucker überraschte der 81-jährige Konditormeister Stefan Jaks aus Ispringen den Doppeljubilar. Er überreichte symbolisch eine aufgeschlagene Bibel als Marzipantorte mit Widmung gestaltet. Als Geschenk wird der Pfarrgemeinderat in Kuhns Heimatort Werbach eine „Thomas-Eiche“ mit Bronzeschild als Widmung pflanzen. Musikalisch umrahmt wurde das Fest vom Kirchenchor Bilfingen-Ispringen mit Dirigent Bernhard Weichselmann sowie vom Ersinger Chor Cube unter der Leitung von Nicola Aydt und Daniel Holler.