Heimsheim
Enzkreis -  21.03.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Klimaschutzprojekt auch für kleinere Kommunen: Neues Projekt in acht Bundesländern

Enzkreis. Das neue Projekt „Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpatinnen und -paten“ (KlikKS) verbindet Klimaschutz und Ehrenamt und ermöglicht auch kleineren Kommunen und Stadtteilen, mittels Ehrenamtlichen Klimaschutzprojekte direkt vor Ort zu verwirklichen. KlikKS startet als Verbundprojekt von Landesgesellschaften, Energie- und Klimaschutzagenturen in insgesamt acht Bundesländern.

„Die Stärkung des ehrenamtlichen Engagements in Sachen Klimaschutz trägt dazu bei, gerade auch die kleineren Gemeinden zukunftsfähig zu machen und die Energiewende voranzutreiben“, erklärt Edith Marqués Berger, Geschäftsführerin der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep), die Hintergründe in einer Pressemitteilung.

Umsetzung als Verbundprojekt

Das Projekt wird von der Energieagentur Rheinland-Pfalz gemeinsam mit Landesgesellschaften, Klimaschutz- und Energieagenturen in Baden-Württemberg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Thüringen realisiert und vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert.

Die Projektteams der Landesgesellschaften, Energie- und Klimaschutzagenturen schulen und informieren die ehrenamtlichen Klimaschutzpatinnen und -paten und unterstützen sie bei der Beantragung von Fördermitteln und der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen direkt vor Ort. „Durch die Vernetzung mit den Verbundpartnern findet ein landesübergreifender Austausch und Know-How-Transfer statt und wir können gemeinsam die Erfahrungen aus dem erfolgreichen rheinland-pfälzischen Vorgängerprojekt nutzen“, erläutert Ramona Kurz von keep die Vorteile des Verbundprojektes. Dennoch könne das Projektteam im jeweiligen Bundesland seinen eigenen Fahrplan aufstellen.

KlikKS ist das Nachfolgeprojekt des von der Energieagentur in Rheinland-Pfalz initiierten Projekts KlikK aktiv – Klimaschutz in kleinen Kommunen durch ehrenamtliche Klimaschutzpaten – das 2021 mit dem „Climate Star“ des europäischen Städtenetzwerks ausgezeichnet wurde. Im Rahmen von KlikK aktiv wurden 44 ehrenamtliche Klimaschutzpatinnen und -paten in 37 Kommunen aktiv und setzten 178 Projekte um. Damit wird eine CO2-Minderung von geschätzt 15 000 Tonnen pro Jahr erreicht. Zudem wurden rund 20 Millionen Euro an Investitionen angestoßen und so auch die regionale Wertschöpfung und Strukturentwicklung gestärkt. Die Verbundpartner unterstützen Kommunen sowie Unternehmen bei Aktivitäten zur Energiewende und zum Klimaschutz.

Ansprechpartnerin für den Verbundpartner Baden-Württemberg ist Friedericke Knauss. Sie ist zu erreichen unter (07141) 68893046 oder per Mail an knauss@reabw.de.

Autor: pm