Heimsheim
Enzkreis -  09.11.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kommunalpolitische Vereinigung der CDU im Kreis hat sich neu aufgestellt

Niefern-Öschelbronn/Pforzheim. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CDU Enzkreis/Pforzheim im Gasthof Goll in Niefern-Öschelbronn wurde, im Hinblick auf die im kommenden Jahr anstehenden Kommunalwahlen, ein bedeutender Schritt für die regionale politische Landschaft vollzogen. Der Kreisvorstand der KPV präsentiert sich mit einer frischen Führungsspitze.

Einstimmig wurde Alexander Kirbis aus Niefern-Öschelbronn zum neuen Kreisvorsitzenden der KPV gewählt. Er tritt die Nachfolge von Luca Wilhelm Prayon an, der inzwischen das Amt des Landrats des Bodenseekreises innehat. Die Stellvertreterpositionen sind nun mit Dr. Marianne Engeser (Pforzheim), Petra Wißmann (Neuenbürg) und Philipp Dörflinger (Pforzheim) besetzt, während Rolf Härer aus Niefern das Amt des Schriftführers übernimmt. Als Beisitzer im Bezirksvorstand wurden Johannes Bächle (Mühlacker), Dirk Büscher (Pforzheim), Dr. Peter Napiwotzky (Mühlacker), Martin Steiner (Birkenfeld) sowie Mario Weisbrich (Wimsheim) gewählt. Günter Bächle (Mühlacker), Vorsitzender der Kreistagsfraktion der CDU, rundet das Team des neu gewählten Vorstands ab.

Die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) erfüllt eine entscheidende Rolle als Bindeglied zwischen der kommunalen Basispolitik und den politischen Entscheidungsträgern auf Bezirks-, Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Gerade in der Kommunalpolitik ermöglicht die enge Vernetzung innerhalb des Enzkreises und Pforzheims der CDU eine effiziente und zielorientierte Arbeit in den Gremien. Alexander Kirbis, der neue Kreisvorsitzende, betonte die Bedeutung dieser Arbeit und bezog dabei auch aktuelle Finanzpolitische sowie Asyl- und Migrationsthemen mit ein: „Wir setzen uns für finanzielle Stabilität beim kommunalen Finanzausgleich ein, streben die Sicherstellung einer flächendeckenden Gesundheits- und Pflegeversorgung an, unterstützen den kommunalen Wohnungsbau, verfolgen ehrgeizige Nachhaltigkeits- und Klimaschutzziele. Wir setzen uns für Entbürokratisierung und Vereinfachung von Förderprogrammen ein und stehen für die Weiterentwicklung der gesetzlichen Betreuungsansprüche, die Belebung der Dorfzentren und Innenstädte im Einklang mit zunehmendem Bedarf an Sicherheit sowie die Förderung der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit. Darüber hinaus arbeiten wir an innovativen Mobilitätskonzepten für Stadt und Land. In Zeiten, in denen Asyl und Migration wichtige gesellschaftliche Fragen sind, möchten wir auch hier Lösungen finden, die im Einklang mit unseren konservativen Werten stehen und die Bedürfnisse der Menschen berücksichtigen.“ Die KPV entwickelt kommunalpolitische Konzepte und setzt sie in enger Zusammenarbeit mit den Mandatsträgern der CDU auf allen politischen Ebenen um. Kommunalpolitik steht für einen engagierten Einsatz zugunsten des Wohls der Menschen in den Gemeinden, Märkten, Städten, Landkreisen und Bezirken. pm

Autor: pm