Kostenlose Energieberatung für einkommensschwache Haushalte im Enzkreis
Enzkreis/Pforzheim. In fast allen Haushalten schlummern unerkannte Stromfresser, die nicht nur unnötig die Energieressourcen, sondern mitunter auch das Konto leerziehen. Bitter, vor allem, wenn das Geld sowieso knapp sitzt.
Das Energie- und Bauberatungszentrum Pforzheim/Enzkreis (EBZ) bietet deshalb gezielt für einkommensschwache Haushalte im Enzkreis eine kostenlose Energieberatung vor Ort im Haus oder in der Wohnung an. Und obendrauf gibt’s für die ersten 100 Haushalte, die sich beteiligen, eine Stromsparbox von der Elektro-Innung Pforzheim-Enzkreis.
In der finden sich neben zahlreichen praktischen Informationen zum Energiesparen im Alltag auch eine abschaltbare Steckdosenleiste, eine Zeitschaltuhr und eine verbrauchsarme LED-Lampe.
„Wir wollen den Bürgern die Mittel an die Hand geben, um Energie zu sparen“, sagt EBZ-Beraterin Magdalena Langer. Die Aktion für einkommensschwache Haushalte laufe auch mit dem Jobcenter zusammen. „Um die Leute zu ermutigen, zu uns zu kommen“, so Langer. Das Wichtigste sei, eine Bewusstseinsänderung zu erreichen, sagt auch Andreas Kling von der Elektro-Innung: „Die meisten Menschen sind schwer dazu zu bewegen, ihre Gewohnheiten zu ändern.“ Das sei aber notwendig, um effektiv Energie einzusparen.
Mehr lesen Sie am Freitag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.