Heimsheim
Enzkreis -  03.02.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kreistags-Grüne wollen Wertstoff- statt Gelber Tonne

Enzkreis. Mit den Veränderungen im Enzkreis-Mülltrennsystem hat sich die Grünen-Fraktion im Kreistag beschäftigt. „Nach einer gemeinsamen Sitzung mit den Ludwigsburgern und dem Dualen System im Herbst war schon Schlimmes zu befürchten, die nun ausgehandelte Lösung mit separaten Tonnen für Glas und Plastik ist noch das Beste, was gegenüber dem Dualen System herauszuholen war“ führt Fraktionssprecher Peter Pförsich aus. Allerdings haben die Grünen bereits eine Weiterentwicklung im Blick.

„Niemand versteht, dass die Sammeltonnen für Plastik oder Metall nur für Verpackungen zulässig sein sollen, hier gibt es nun nach dem neuen Verpackungsgesetz auch Chancen für eine Vereinfachung“, bemerkte Kreisrat Joachim Wildenmann. So nutzten bereits viele Landkreise eine gemeinsame Tonne für Verpackungen und anderes – die sogenannte Wertstofftonne. Diese darf dann auch für „stoffgleiche Nichtverpackungen“, also alle Gegenstände aus Plastik oder Metall genutzt werden. „Bisher müssen diese Dinge zum Wertstoffhof gefahren werden oder landen im Hausmüll und belasten damit die Deponien“, so Kreisrat Bernd Kaufmann.

Deshalb wollen die Grünen-Kreisräte nun der Enzkreisverwaltung einen Arbeitsauftrag erteilen. Dabei sollen die zeitlichen, inhaltlichen und finanziellen Voraussetzungen für eine Weiterentwicklung der neuen Gelben Tonne zur Wertstofftonne eruiert und den Kreistag zur Entscheidung vorgelegt werden.

Autor: pm