Heimsheim
Enzkreis -  04.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Lomersheim und Illingen bleiben sieglos – Partie in Iptingen abgebrochen

Enzkreis. Erst einen Saisonsieg aus den ersten fünf Partien kann der TSV Phönix Lomersheim in dieser Saison der Bezirksliga Enz/Murr verbuchen. Auch am Sonntag reichte es den Kickern vom Wässerle gegen die SKV Rutesheim II nur zu einem 2:2. Leistungsgerecht, wie Phönix-Co-Trainer Michael Wirthle erklärte. Dabei ging Phönix nach einer knappen halben Stunde nach Vorarbeit von Frederik Thieme durch Yaya Youssouf mit 1:0 in Führung.

Doch ein fahrig geklärter Eckball brachte in der 37. Minute durch den Kopfball des Rutesheimer Jaron Hetzer den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel leisteten sich beide Mannschaft vermehrt Fehler. Der wohl größte aber ging auf das Konto von SKV-Keeper Steffen Scheck: Bei einem Phönix-Konter ging der Torhüter weit vor dem eigenen Kasten ungestüm in den Zweikampf und flog mit glatt Rot vom Platz. Doch in Unterzahl gelang dem Gast der nächste Coup. Ein Freistoß der Rutesheimer traf das Schienbein von Sören Brüstle (78.) und sprang von dort aus ins Tor. Die drohende Niederlage konnte in letzter Sekunde abgewehrt werden, als Oliver Lochmüller eine Ecke zum 2:2 (90. +1) einnetzte. Co-Trainer Wirthle hielt sich mit Kritik zurück: „Wir spielen nicht schlecht, aber irgendwann brauchen wir wieder einen Sieg.“

Ohne Sieg blieb am Sonntagnachmittag auch der SV Illingen in seiner Partie der Kreisliga A3 Enz/Murr. Gegen die SGM SC Hohenhaslach – SV Freudental setzte es für Illingen eine späte, laut Coach Sedat Yilmaz aber verdiente Niederlage. Frustriert analysierte der Übungsleiter: „Die erste Hälfte war richtig schlecht und die zweite genauso.“ Froh sei er, dass das zwischenzeitliche Führungstor der Illinger durch den Kopfball von Sebastian Schüle nicht zum Sieg gereicht habe, denn: „Jetzt sollte jeder gemerkt haben, dass man mit Halbgas kein Spiel gewinnt.“ Nach dem 1:0 für die Hausherren warf nämlich der Gast alles in die Waagschale und wurde binnen dreier Spielminuten gleich doppelt belohnt. Zuerst traf Mario Dierlof (88.) aus nächster Nähe zum 1:1, dann landete der Freistoß von Arsim Susuri zum entscheidenden 2:1 im Tor und versetzte die anwesenden Anhänger in Ekstase. Yilmaz hingegen konnte nur mit dem Kopf schütteln: „Jeder Gegner kann in der Liga Fußball spielen. Wenn wir das nicht begreifen, werden noch mehr solcher Ergebnisse folgen.“

Kein Endergebnis gab es hingegen beim Duell der Kreisliga A3 Enz/Murr zwischen dem SV Iptingen und dem VfR Sersheim: Beim Stand von 2:2 musste die Partie sechs Minuten vor Schluss nach einer schweren Ellenbogenverletzung eines Sersheimer Spielers abgebrochen werden. Nach Rücksprache mit dem Gast aus Sersheim beendete Schiedsrichter Christoph Görres die Partie. Zuvor hatte Iptingens Kapitän Benjamin Rapp seine Mannschaft nach knapp 20 Minuten in Führung gebracht. Doch Urim Ismajli sorgte gut zehn Minuten später für den Ausgleich. Noch vor der Halbzeit schlug der Iptinger Christoph Glashauser zu und brachte die Hausherren erneut in Führung. Im zweiten Durchgang sorgte allerdings der Sersheimer Sandro Aprigliano erneut für ausgewogene Verhältnisse, ehe die Partie abgebrochen werden musste.

Autor: Johannes Bächle