Heimsheim
Enzkreis -  18.09.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nachhaltigkeitstage: RKH-Kliniken organisieren Umwelt-Aktionen

Enzkreis. Die RKH-Häuser im Enzkreis wollen ihren Teil zum Umweltschutz beitragen – und beteiligen sich an den Nachhaltigkeitstagen vom 18. bis 21. September.

Baden-Württemberg will in Sachen Nachhaltigkeit Vorreiter sein und deshalb seine Bürgerinnen und Bürger zu nachhaltigem Handeln animieren. An den landesweiten Nachhaltigkeitstagen vom 18. bis 21. September gibt es ein umfangreiches Aktionsprogramm, an dem sich alle – Bürger, Vereine, Kommunen und Unternehmen – beteiligen können. Auch die RKH Kliniken beteiligen sich an den Aktionstagen, auch wenn sie sich laut Pressemitteilung schon jetzt in vielen Bereichen für Nachhaltigkeit einsetzen.

Unter der Federführung von Cornelia Frenz, Direktorin für operatives Management und Versorgung, haben die RKH Kliniken mit Etablierung der Arbeitsgruppe „Umwelt und Nachhaltigkeit“ dieses Thema Ende 2019 institutionalisiert. So wird seit einigen Jahren im Rahmen von Baumaßnahmen und Sanierungen kontinuierlich an einer Optimierung der energetischen Gebäudetechnik gearbeitet. An fünf Klinikstandorten sind Blockheizkraftwerke und an zwei Kliniken Photovoltaikanlagen errichtet worden.

Eine symbolische Aktion im Rahmen der landesweiten Nachhaltigkeitstage ist eine „Putzete um die Kliniken“, die an allen Krankenhäusern der RKH Kliniken stattfindet. Da auch die RKH Kliniken vom Problem der gedankenlosen Müllentsorgung nicht befreit sind und speziell Plastik und Verpackungsmüll unsere Umwelt stark belastet, soll ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und Verantwortung gesetzt werden.

Während der Aktionstage bieten die RKH Kliniken für Patienten und Mitarbeiter eine ganz besonders klimafreundlich gestaltete Menüauswahl an.

Eine weitere Aktion ist die seit Jahren stattfindende mehrstündige Fahrradtour „Tour de Holding“. Bereits 2009 starteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller RKH Kliniken unter dem Dach der Regionalen Kliniken Holding RKH GmbH auf eine Tour innerhalb der drei Landkreise Ludwigsburg, Enzkreis und Karlsruhe. Dahinter stehen die Gedanken, dass Radfahren für den Körper und die Seele gut ist und einen Beitrag zur Erhaltung der Natur leistet.

Autor: pm