Heimsheim
Enzkreis -  01.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Naturpark „Stromberg-Heuchelberg“ soll weiter wachsen

Stuttgart/Enzkreis. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat in diesen Tagen ein Verfahren in die Wege geleitet, an dessen Ende der Naturpark „Stromberg-Heuchelberg“ deutlich gewachsen sein soll. Regierungspräsident Wolfgang Reimer erläuterte: „Mit der Erweiterung soll der Naturpark um charakteristische Landschaftsteile ergänzt werden. Seine Bedeutung für die Erholung und nachhaltige Regionalentwicklung wird deutlich gestärkt.“

Das Regierungspräsidium Stuttgart als höhere Naturschutzbehörde ist für die Änderung der Naturpark-Verordnung „Stromberg-Heuchelberg“ zuständig. Insgesamt soll das Areal zirka 7 590 Hektar mehr Fläche bekommen. Der Naturpark umfasst dann eine Gesamtgrößte von rund 40.796 Hektar. Ergänzt werden sollen Bereiche im Zabergäu und bei Oberderdingen, wie die Behörde mitteilt. Diese Abrundung der Naturpark-Kulisse führe dazu, dass das landschaftliche Gesamtgefüge der dortigen Höhenzüge und der zugehörigen Täler mit den vier für den Naturpark charakteristischen „Ws“ – Wald, Wein, Wiese und Wasser – einbezogen werde.

Für die geplante Änderung beginnt nun das Beteiligungsverfahren. Bis Donnerstag, 31. Oktober, können Bürger ihre Bedenken und Anregungen vorbringen. Gleichzeitig werden die Gemeinden, Behörden, Berufsverbände und Träger öffentlicher Belange sowie die anerkannten Naturschutzverbände angehört.

Weitere Infos gibt es unter www.rp-stuttgart.de

Autor: max/pm