Netze BW bekommt Zuschlag: 46 Millionen Euro für Breitbandausbau in Ötisheim, Birkenfeld und Straubenhardt
Enzkreis. Wenn der Glasfaserausbau im Enzkreis nun genauso schnell geht, wie der Zweckverband tagt, können sich die Bürger freuen: Keine halbe Stunde brauchte die Verbandsversammlung unter Vorsitz des Wurmberger Bürgermeisters Jörg-Michael Teply, um die Tagesordnung abzuarbeiten und Planungs- und Bauarbeiten für insgesamt knapp 46 Millionen Euro an die Netze BW GmbH als günstigstem Bieter zu vergeben.
Als Generalunternehmer wurde Netze BW beauftragt, in Ötisheim, Birkenfeld und Straubenhardt das innerörtliche Glasfasernetz (FTTB) zur Versorgung der sogenannten „Weißen Flecken“ mit einer bisherigen Bandbreite von weniger als 30 Megabit (Mbit) pro Sekunde bis hin zu den Hausanschlüssen auszubauen. Vier Wochen seien nun für die Planungsphase eingerechnet, so Teply, dann sollen möglichst zügig die Bauarbeiten beginnen, um die Bürger mit dem heiß ersehnten schnellen Internet zu versorgen.
Vergeben wurde der Auftrag in drei Losen. Schlüsselt man die Gesamtsumme auf, kommt man auf rund 9,3 Millionen für Ötisheim, knapp 10,7 Millionen Euro für Birkenfeld und etwa 25,7 Millionen Euro für Straubenhardt.
Mehr lesen Sie am 10. Februar in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.