Heimsheim
Enzkreis -  04.03.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Neuer Wirkstoff verfügbar

Enzkreis/Pforzheim. Impfambulanz: Aufklärung in diversen Sprachen – Novavax im Alten Zollamt und in Mühlacker erhältlich.

Immer dienstag- und freitagnachmittags unterstützt eine Impfbotschafterin die ärztlichen Fachkräfte in der Impfambulanz: Sie spricht persisch, türkisch, arabisch und turkmenisch und kann Fragen und Antworten rund um Corona und die Impfung übersetzen. Am Mittwoch, 9. März, und Samstag, 19. März, wird eine polnischsprachige niedergelassene Ärztin die Ambulanz betreuen. Auch hier können Fragen in der Muttersprache gestellt werden

Impf-Termine zur ab 15. März geltenden Impfpflicht für Menschen, die im Gesundheits- und Pflegebereich arbeiten, gibt es sowohl im Alten Zollamt (immer dienstags von 10 bis 13 Uhr) als auch im Aposto, unter anderem am 2., 5., 9. und 16. März. Weitere Termine finden sich auf www.enzkreis.de/coronaimpfung. In individuellen Beratungsgesprächen informiert das Team des Gesundheitsamts. Eine Impfung im Anschluss ist möglich, aber nicht zwingend. Wer einen Termin im Zollamt wahrnimmt, kann den Impfstoff der Firma Novavax bekommen. Im Aposto können Interessierte ohne Termin vorbeikommen, hier stehen BioNTech und Johnson & Johnson zur Verfügung.

Der neue, proteinbasierte Impfstoff von Novavax mit dem Namen Nuvaxovid ist ab dieser Woche exklusiv in den Impfstationen im Alten Zollamt in Pforzheim und in der Enztal-Sporthalle in Mühlacker erhältlich. Wie bei den anderen Seren muss eine zweite Impfung nach etwa drei Wochen vorgenommen werden. Eine Terminvereinbarung im Buchungssystem unter www.impfen-pfenz.de ist zwingend notwendig. Verimpft wird Nuvaxovid an alle Menschen ab 18, wobei das Personal in Kliniken, Arztpraxen und in der mobilen und stationären Altenpflege bevorzugt versorgt werden soll.

Weitere Termine: auf den Seiten des Enzkreises (www.enzkreis.de/coronaimpfung) und von Pforzheim (www.pforz- heim.de/impfzentrum). enz