Heimsheim
Enzkreis -  22.08.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Neues SPD-Bündnis initiiert Förderakademie

Enzkreis/Pforzheim. Das „SPD- Bündnis Enzkreis und Pforzheim“, bestehend aus den 22 Ortsvereinen im Enzkreis, dem Ortsverein Pforzheim sowie den Arbeitsgemeinschaften in Stadt und Umland, wurde in den vergangenen Wochen von Paul Renner (Mühlacker), Christoph Friedrich (Heimsheim/Heckengäu), Johanna Kirsch (Pforzheim), Ralf Lauer (Mühlacker) und weiteren Unterstützern ins Leben gerufen.

Grundgedanken der Akademie seien, den „durch einzelne Personen herbeigeführte Generationenkonflikt Pforzheim/Enzkreis“ zu überwinden und die Partei als Partei der Solidarität und des Zusammenhalts über alle Generationen, Schichten und Einstellungen hinweg nachhaltig zu stärken und zukunftsorientiert auszurichten, heißt es in einer Pressemitteilung.

Weitere Ziele: Parteinachwuchs gewinnen, bestehende Mitglieder für die Ortsvereine auf dem Weg zu politischen Ämtern begleiten, formen und ausbilden. Neu- und Jungmitgliedern sowie politisch Interessierten soll eine Stimme innerhalb der Ortsvereine und darüber hinaus gegeben werden. Man wolle Interesse an der politischen Arbeit fördern, Erfolge feiern und sich politisch zielorientiert für die Gemeinschaft weiterentwickeln sowie „die Demokraten von Morgen“ in ihrer politischen und persönlichen Entwicklung begleiten und auf dem Weg zu einer besseren und solidarischeren Gesellschaft formen, Halt geben und unterstützen.

Bei dem ersten Treffen nahmen 30 Genossen aus dem Enzkreis und Pforzheim teil – ältere und langjährige Mitglieder, aber vor allem auch junge und neu eingetretene Mitglieder.

In der durch Ralf Lauer moderierten zweistündigen Veranstaltung wurden verschiedene Fragen und Themen bearbeitet, wie etwa „weshalb Mitglied in einer Partei und nicht Sport- oder Musikverein?“, „was bewegt dich, aktiv innerhalb der Partei zu werden?“ oder „was erwartest du von deiner SPD?“ Zahlreiche Wortmeldungen und Statements seien schriftlich festgehalten worden und sollen – nach weiteren Veranstaltungen – in das Gesamtkonzept eingearbeitet werden, um daraus konkrete Handlungsziele ableiten zu können.

An dem Abend sei sehr deutlich geworden, dass es viele Experten innerhalb der SPD gebe, in denen großes Potenzial schlummert, dies aber abgerufen und gebündelt werden müsse. „Genau das hat sich die SPD-Akademie auf die Fahnen geschrieben, um so zukünftig schlagkräftig nicht nur in die kommenden Wahlen zu gehen, sondern um auch eine zukunftsgerichtete und zukunftsorientierte Partei vor Ort aufzubauen“, heißt es in der Pressemitteilung des SPD-Bündnisses Enzkreis und Pforzheim abschließend.

Autor: pm