Heimsheim
Enzkreis -  15.05.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Rathäuser im Enzkreis: Stufenweiser Start in den Normalbetrieb

Remchingen/Enzkreis. Besuche im Rathaus werden für die Bürger wieder einfacher. Aber Anmeldung und Termin sind bis auf weiteres notwendig.

Die Rathäuser in der Region öffnen sich langsam für mehr Publikumsverkehr. So können Bürger in Remchingen ab sofort Termine ausmachen und ab Montag, 25. Mai, ihr Anliegen dann persönlich vorbringen. Im Juni sollen weitere Lockerungen folgen. In anderen Rathäusern im Enzkreis läuft das Verfahren ähnlich.

Das Remchinger Rathaus war mehrere Wochen geschlossen - nur im dringenden Notfall erhielt man dort einen Termin, wie Hauptamtsleiterin Carmen Kramer berichtet. Die Mitarbeiter waren nur im Schichtbetrieb vor Ort und arbeiteten zum Teil von zu Hause aus. Das habe sich mittlerweile geändert, so Kramer. Schließlich biete das neue, große Rathaus viele Möglichkeiten, die Abstandsregeln einzuhalten. „Wir nutzen leere Büros und Besprechungsräume“, berichtet sie.

Nun sollen auch die Bürger wieder Zugang erhalten. Allerdings wolle man nicht einfach aufmachen, so Kramer. „Sonst besteht die Gefahr, dass es zu voll wird.“ Deshalb werden die Termine so vergeben, dass der Betrieb möglichst entzerrt vonstatten geht. Außerdem habe man durch die Frist bis 25. Mai auch noch die Möglichkeit, im Bürgerbüro eine Schutzscheibe zu installieren. Diese Regelung soll bis 5. Juni andauern - so lange gilt die allgemeine Kontaktsperre. Ab 8. Juni wird das Rathaus dann wieder ganz normal geöffnet sein. „Wenn sich alles normal entwickelt“, schränkt die Hauptamtsleiterin ein.

Neulingens Schultes Michael Schmidt, Sprecher der Bürgermeister im Enzkreis, berichtet, dass es in den anderen Gemeinden ähnlich läuft.  Die Bürger müssten Termine ausmachen, wenn sie ein Anliegen haben. „Einfach hinein laufen so wie früher, das geht nicht mehr“, betont er. In Neulingen und anderen Gemeinden habe man das schon während der ganzen letzten Wochen so gehandhabt. „Eine Schutzscheibe im Bürgerbüro haben wir schon ganz am Anfang installieren lassen.“ Aus Gesprächen mit Kollegen wisse er, dass viele vorerst weiterhin mit Terminvergaben arbeiten wollen. In Neulingen werde überlegt, das Bürgerbüro vielleicht nach den Pfingstferien wieder zu öffnen. Aber auch hier gilt: Einen ganz genauen Zeitplan gibt es noch nicht.

In Remchingen werden Bürger außerdem noch eine ganze Weile warten müssen, ihr neues Rathaus genauer anschauen zu können. Die Einweihung war eigentlich für März vorgesehen, musste dann aber abgesagt werden. Derzeit habe man noch keinen neuen Termin ins Auge gefasst, meint Hauptamtsleiterin Kramer. „Das soll ein schöner Tag der offenen Tür mit buntem Programm werden, ein fröhliches und unbeschwertes Fest.“ Mit den aktuellen Vorschriften zu Abstand und Maskenpflicht sei das kaum vorstellbar.

Autor: sab