"Rhythm & Emotions" in Heimsheim – Ehrgeizige Ziele zum Jubiläumsjahr
Heimsheim. „Rhythm & Emotions“ nannte sich das Konzert, das in der Stadthalle in Heimsheim für musikalische Vielfalt sorgte. Rock traf Pop, besinnliche Klassik auf spanisch-südländische Klänge.
Rund 500 Besucher begrüßte die Stadtkapelle Heimsheim zu ihrem Jahresabschlusskonzert. Zu Beginn hatte Vereinschef Klaus Wiedemann etwas Dringendes loszuwerden: „Rund 100 neue Mitglieder wollen wir im nächsten Jahr anwerben“, lautete das ehrgeizige Ziel, welches sich Wiedemann für 2019 vorgenommen hat. Dann nämlich wird der Musikverein 100 Jahre alt und die Stadtkapelle 50, mit den Neuzugängen will man sich also selbst beschenken.
Das Jugendorchester „JuMuKa“ gestaltete den Auftakt: Im fliegenden Wechsel ging es von der Filmmusik über die Welt der Musicals bis in den Soul der 1970er-Jahre. Auf „Gonna Fly Now“ aus dem Film „Rocky“ folgte ein Auszug aus der „West Side Story“. Garniert wurde mit etwas Comedy. „Wiener Walzer“ mit Kuhglocken und Klangstäbchen sowie falschen Einsätzen, die mit fliegenden Notenknöllchen bestraft wurden.
Der folgende Auftritt der Stadtkapelle war ein bunter Ritt durch die Epochen der Musikgeschichte: Neben einem Phil Collins-Medley gab es die berühmte „Bohemian Rhapsody“ von Queen sowie „Purple Rain“ von Prince zu hören. Feuriges spanisches Blut wurde in dreifacher Vertonung interpretiert: Mit einem Auszug aus der Oper „Carmen“, den sogenannten „Latino Mallets“ sowie „Children of Sanchez“ hatte das Ensemble den Applaus des Publikums gleich mehrfach auf seiner Seite. Nicht fehlen durfte in dem ganzen Repertoire auch das besinnliche „Hallelujah“ von Leonard Cohen.