So war das Oktober-Wetter in der Region
Enzkreis. Hallo Herbst! Wollte der Oktober allen, die im Sommer über zu viel Sonne geklagt haben, mal zeigen, wie‘s auch anders geht? Es ist ihm gelungen! Grau war das Leben in den vergangenen vier Wochen. Das zeigen die Aufzeichnungen von „Wetterkontor“. Gerade mal magere 72,2 Stunden lang schien die Sonne vom Himmel. Das sind nur zwei Drittel der sonst üblichen Dauer, verglichen mit Jahren, in denen sich der Oktober „golden“ nennen darf.
Der graue Himmel sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Monat mit 10,6 Grad fast ein Grad wärmer war als im langjährigen Durchschnitt (9,7). Mehrfach stieg das Thermometer sogar Richtung 20-Grad-Marke, nur einmal aber fiel es unter Null. Was aus Sicht von Natur und Landwirtschaft deutlich ins Gewicht fallen dürfte, ist die weiter anhaltende Tendenz zur Trockenheit. Auch wenn es immer wieder regnete – in der letzten Oktoberwoche mit bis zu 8,2 Litern pro Quadratmeter am Tag sogar recht ergiebig –, darf das nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Niederschlagsmenge auf den Monat verteilt nur bei 60,1 Litern lag. Das sind wieder nur 77 Prozent des langjährigen Durchschnitts. Was also bleibt für den November zu hoffen? Ein paar Sonnenstrahlen aufs bunte Herbstlaub und Regen.