Heimsheim
Enzkreis -  02.08.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Sportkreis wieder Spitze in Baden: 3301 Sportabzeichen abgelegt

Pforzheim/Enzkreis. Sehr engagierte Schulen, vier Sportabzeichen-Tage mit hohen Beteiligungen der städtischen Schulen und sehr aktive Vereine haben dem Sportkreis Pforzheim Enzkreis im vergangenen Jahr erneut den Spitzenplatz bei den Sportabzeichen im Badischen Sportbund Nord gesichert. „Mit 3301 Urkunden haben wir die Nase deutlich vorn vor Mannheim und Karlsruhe, die die Grenze von 3000 Abzeichen nicht geknackt haben“, freut sich Susanne Hittler von der Geschäftsstelle des Sportkreises.

„Gemeinsam mit der Sportabzeichen-Beauftragen im Vorstand, Iris Steffen-Baur und ihrem Vorgänger Bruno Augenstein, sind die drei maßgeblich für diesen Erfolg verantwortlich“, lobt Sportkreisvorsitzende Gudrun Augenstein ihr langjähriges Team. Allein an den Sportabzeichen-Tagen haben die drei mit Unterstützung von über 20 ehrenamtlichen Prüfern und jeweils einer Klasse der Johanna-Wittum-Schule insgesamt 13 Schulen geprüft. Von den 1922 Teilnehmern konnten dabei 904 Kinder, also knapp die Hälfte, das Abzeichen erfolgreich ablegen. „Diese Zahlen zeigen deutlich, dass nur jedes zweite Kind in der Lage ist, die Anforderungen an Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Schwimmfähigkeit zu erfüllen“, resümiert Augenstein.

Über 30 Schulen haben in Pforzheim und dem Enzkreis im vergangenen Jahr Sportabzeichen in Eigenregie abgelegt. Rund 2400 Schülerinnen und Schüler konnten insgesamt das begehrte Abzeichen in Empfang nehmen. Beim jährlich durchgeführten Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen erzielten die Ludwig-Uhland-Schule Birkenfeld, die Lucas-Moser-Schule Tiefenbronn und das Salzach-Gymnasium Maulbronn jeweils den ersten Preis in den drei ausgeschriebenen Kategorien, die sich an der Schülerzahl orientieren. Das Engagement zahlt sich für alle drei in barer Münze aus: Sie erhalten ein Preisgeld, mit dem sie beispielsweise Sportgeräte für den Unterricht anschaffen können.

Auch bei den Vereinen im Kreis gibt es eifrige Abzeichen-Sammler: Uneinholbar an der Spitze landete der Turnerbund Wilferdingen mit 147 Urkunden. „Diese Position verdankt der Verein seinem Prüfer Edwin Müller, der unermüdlich die Werbetrommel rührt und dafür das vierte Jahr in Folge enorme Zuwachsraten im Verein verzeichnen kann. Damit ließ er die Konkurrenz, die bei knapp unter 100 Abzeichen liegt, weit hinter sich“, stellt Hittler bewundernd fest. Die jedoch lieferte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen und letztlich bescherten zwei Abzeichen mehr der TG Stein den zweiten Platz vor der TSG Niefern.

Für dieses Jahr haben sich Hittler, Steffen-Baur und Augenstein als Ziel die 3500-Marke vorgenommen. Mal schauen, ob das klappt. „1200 Abzeichen haben wir schon sicher in der Tasche. Das können wir durchaus schaffen“, ist Hittler zuversichtlich.

Wer noch bei der Verwirklichung dieses Ziels mithelfen möchte, kann sich unter Telefon 07231 33500 oder per E-Mail an info@sportkreis-pforzheim.de bei der Geschäftsstelle melden. Informationen zum Sportabzeichen sowie die Trainingsmöglichkeiten und Abnahmetermine sind auch im Internet unter www.sportkreis-pforzheim.de veröffentlicht.

Autor: pm