Sternenfels feiert Torfestival – Siege für Roßwag-Mühlhausen und Ötisheim
Enzkreis. Das Toreschießen ist dem SV Sternenfels in dieser Saison der Fußball-Kreisliga B3 Enz/Murr nicht immer leicht gefallen. Vor dem Duell mit dem SV Illingen II zählte der SVS exakt fünf Treffer aus vier Spielen. Demgegenüber standen 14 Gegentreffer. Umso überraschender dürfte für manchen Zuschauer schließlich der Spielverlauf am Sonntagnachmittag gewesen sein.

Nach den ersten 45 Minuten lag Sternenfels bereits mit 4:0 in Führung. Christian Söll hatte den SVS bereits elf Minuten durch einen sehenswerten Distanzschuss mit 1:0 in Führung gebracht. Ein Doppelschlag von Marvin Nüske sorgte für das 2:0 (15.) und das 3:0 (27.), ehe Michael Duss einen Torwartfehler zum 4:0 nutzte.
Erkennbar schlechter starteten die Sternenfelser in die zweite Spielhälfte. Mehr Wert auf die Defensive legend, überließen die Mannen von SVS-Trainer Jochen Heim dem Gast aus Illingen die Partie. Ohne zündende Idee blieben die Illinger Kicker die meiste Zeit allerdings ungefährlich.
Auf der Gegenseite wurde hingegen der fünfte Sternenfelser Treffer durch Ahmet Ince nach einer guten Stunde aberkannt. Schiedsrichter Karl-Heinz Gilbert sah SVI-Keeper Dustin Seidel zuerst am Ball und erklärte Inces Versuch somit zum Foulspiel. Mehr Glück hatte der eingewechselte Oliver Christian, als sein Schuss, von SVI-Kicker Salvatore Grillo abgefälscht, zum finalen 5:0 im Kasten landete (89.).
SG Roßwag-Mühlhausen baut Erfolgsserie aus
Ebenfalls im Glück schwelgen, dürfte wohl auch der Trainer der SG Roßwag-Mühlhausen, Ulli Stengel. Am Sonntag sicherte sich der Aufsteiger aus der Vorsaison gegen den TSV Kleinglattbach den dritten Sieg in Folge in der noch jungen Saison der Kreisliga A3 Enz/Murr.
Den besseren Start erwischte dabei aber der Gast aus Kleinglattbach. Ein abgefälschter Schuss der Gäste landete bereits nach fünf Minuten im SG-Tor. Doch nach einer guten Viertelstunde fanden auch die Gastgeber in die Partie. Die Bemühungen wurden schließlich in der 26. Minute durch Benjamin Schwab belohnt, als dieser nach Vorarbeit von Lucas Fuchs zum 1:1 traf. Fuchs selbst visierte knapp zehn Minuten später selbst nur den Pfosten an.
Ebenfalls Aluminium traf Manuel Dreibach mit seinem Freistoß, doch Adrian Böhme drückte den Ball zum 2:1 (47.) ins Tor. Keinen Grund zum Jubeln hatte Böhme allerdings einige Minuten später, denn er flog mit Gelb-Rot vom Platz. In Überzahl drängte Kleinglattbach auf den Ausgleich, blieb aber bis zum Schluss ohne echte Möglichkeit.
TSV Ötisheim feiert ersten Saisonsieg
Der Bann ist gebrochen: Nach vier Niederlagen zum Saisonstart in der Kreisklasse A1 schlug der TSV Ötisheim auf heimischem Rasen den Türkischen SV Mühlacker verdient mit 3:0. Dabei zündete vor allem die Taktik von TSV-Coach Thorsten Barho. Seine Kicker standen tief und überließen dem Gast aus Mühlacker die Partie. In der Offensive setzten die Ötisheimer auf schnelle Gegenstöße. Einen solchen verwertete in der 41. Minute der Ötisheimer Maik Tauchmann zum 1:0.
Im zweiten Durchgang bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Wieder stand der TSV tief und wieder versuchte der Türkische SV erfolglos sein Glück. Und auch Tauchmann wiederholte seinen Torerfolg. Mit Treffer zwei (53.) und drei (59.) sicherte er seiner Mannschaft die ersten Punkte der Saison und stürzt somit den Türkischen SV immer tiefer in die Krise. Seit nunmehr vier Spielen wartet die Mannschaft von SV-Trainer Hüsnü Gür nun schon auf den nächsten Punktgewinn.