Heimsheim
Enzkreis -  08.11.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Stromberggau des Schwäbischen Albvereins legt Termine für 2022 fest

Enzkreis/Kreis Ludwigsburg/Kreis Heilbronn. Rund 4200 Mitgliederinnen und Mitglieder sind im Stromberggau des Schwäbischen Albvereins organisiert. Er umfasst 32 Ortsgruppen im nördlichen Landkreis Ludwigsburg, im östlichen Enzkreis und im Zabergäu im Landkreis Heilbronn. Geführt wird er von der Gauvorsitzenden Christel Krumm aus Freiberg am Neckar. Sie gab nun die Veranstaltungstermine für 2022 bekannt.

Vom 15. bis zum 17. Januar beteiligt sich der Verband wieder bei der CMT der Stuttgarter Messe. In Kornwestheim geht am 30. April die sogenannte Gauvertreterversammlung über die Bühne. Bei dieser treffen sich die Vorsitzenden der Ortsgruppen zum Gedankenaustausch. Die Ortsgruppe Enzweihingen richtet am 14. Mai den Tag des Wanderns aus. Etwas für richtige Wanderfreaks ist eine Zwölf-Stunden-Wanderung im unteren Remstal am 26. Mai. Sowohl eine Busfahrt zur Sipplinger Wasserversorgung am Bodensee als auch ein Besuch des Freilichtmuseums in Neuhausen ob Eck sind für den 1. Juni terminiert.

Ein großes Event ist der Deutsche Wandertag im gesamten Remstal. Er findet vom 3. bis zum 7. August statt. Wandererinnen und Wanderer aus ganz Deutschland werden dafür erwartet. „Wo Württemberg und Baden zusammen wachsen“, heißt es am 11. und am 12. September. An diesem Sonntag und am Montag steht eine gemeinsame Wanderung von Albverein und Schwarzwaldverein an. Zu den Altensteiger Flößern geht es am 15. September. Rund eine Woche später jährt sich am 24. September zum 31. Mal der Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet Füllmenbacher Hofberg bei Sternenfels-Diefenbach.

Die Ortsgruppe Besigheim richtet die Gauwanderung am 9. Oktober aus. Ein Naturschutztag am 12. November 2022 beschließt das Jahresprogramm des Stromberggaus vom größten Wanderverband Europas.

Wer sich für die Aktivitäten des Albvereins interessiert erhält auf der Hauptgeschäftsstelle in Stuttgart unter der Telefonnummer (07 11) 22 58 50 Auskunft, wo sich die nächstgelegene Ortsgruppe befindet.

Autor: pm