Heimsheim
Enzkreis -  26.02.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Tarifgesellschaft bessert auch für Kulturbahn nach: Günstiger BW-Preis auch im Nagoldtal

Enzkreis/Nordschwarzwald. Der neue BW-Tarif bietet Fahrgästen, die über die Grenzen eines Verkehrsverbundes hinaus reisen, günstige Preise, startete in der Region aber mit schweren Geburtsfehlern. Weder im Internet noch im Handyprogramm DB-Navigator ließen sich zum Auftakt Tickets lösen, wie die PZ berichtete.

Doch die zuständige Tochtergesellschaft des Landes für den Kauf der Fahrscheine reagierte auf die Kritik an den Pannen. Jetzt wurde auch der Fehler auf der Kulturbahn von Pforzheim Richtung Calw behoben. Der Landestarif gelte nun auch für die Verbindung durchs Nagoldtal in den Kreis Calw, teilte Lydia Tolksdorf als Sprecherin der BW-Tarifgesellschaft der PZ mit. Im Januar hatte das Land zunächst den Ausrutscher für die Linie zwischen Pforzheim und Enzkreis nach Karlsruhe aus der Welt geschafft, im Februar dann den Lapsus für die Enztalbahn von Pforzheim in den Bad Wildbader Raum.

Bei der Kulturbahn ging das Land zuerst davon aus, die Fahrt von Pforzheim nach Calw erfülle nicht die Voraussetzungen für das BW-Angebot. Das sei eine Reise innerhalb eines Verbundgebiets, nicht aber über die Grenzen zweier Verbünde. Deshalb habe das Land die Strecke für den BW-Preis gesperrt. Axel Hofsäß, der Geschäftsführer des Verkehrsverbunds Pforzheim-Enzkreis (VPE) stellte jedoch klar, das Gebiet des VPE ende im Enzkreis an der Haltestelle Monbachtal auf Gemarkung Neuhausen und reiche eben nicht in den Calwer Landkreis.

Fehlerlos läuft der neuerdings mögliche Kauf von Tickets für Fahrten aus der Region in den Nachbarkreis Calw aber noch nicht. Richtig gut eingestellt haben die Programmierer der Online-Bestellungen zum Beispiel die Verbindung Pforzheim–Karlsruhe. Wer diese beiden Hauptbahnhöfe eingibt, erhält auf Anhieb den BW-Preis und die Information, dass dieses Ticket zudem kostenlos für die Benutzung aller Nahverkehrsmittel in der VPE-Zone 10 für Pforzheims Innenstadt und im Karlsruher Innenraum (KVV Bereich 100) gilt. Gerade diese zusätzlichen Anschlüsse zum Nulltarif bei der Abfahrt von der Wohnung sowie am Zielort zum Endpunkt der Fahrt machen den großen Vorteil des Landestarifs aus. Für die Kulturbahn ist diese vereinfachte Lösung allerdings weiter nicht möglich. Der Webfehler: Wer als Startpunkt Pforzheim und als Ziel Calw eingibt, wird nicht zum BW-Angebot weitergeleitet. Kurios: Ein Kniff hilft aus der Patsche. Wenn der Kunde als Anfahrt irgendeine Busreise – beispielsweise von Niefern zum Pforzheimer Hauptbahnhof – nennt und wieder Calw zum Ziel erklärt, kann er plötzlich doch den BW-Tarif buchen.

Autor: Ralf Steinert