Heimsheim
Enzkreis -  09.11.2025
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Türkischer SV nach Derbysieg voll im Aufstiegsrennen

Mühlacker. Der Türkische SV Mühlacker hat seine seit Wochen überragende Form in der Kreisklasse B1 Pforzheim auch im Derby untermauert. Im Gastspiel bei der benachbarten Fvgg 08 Mühlacker feierte die Mannschaft von Trainer Hasan Irmak den fünften Sieg in Folge. Mit dem 2:1 zog der TSV auch am Stadtrivalen vorbei und belegt jetzt hinter der bereits etwas enteilten PSG 05 Pforzheim den wichtigen zweiten Platz. Direkt dahinter folgen mit nur einem Zähler Rückstand die 08er.

In überragender Form: Der Türkische SV Mühlacker (graue Trikots) dominiert im Derby gegen Fvgg 08 Mühlacker.
In überragender Form: Der Türkische SV Mühlacker (graue Trikots) dominiert im Derby gegen Fvgg 08 Mühlacker. Foto: Fotomoment Volker Henkel

Das Spiel begann ganz nach dem Geschmack der Gäste. Fatih Esen brachte seine Farben nach einer knappen Viertelstunde früh in Führung (12.). In der Folge entwickelte sich auf dem tiefen Geläuf ein intensives, bisweilen auch hitziges, aber zu keiner Zeit unfaires Derby. Schiedsrichter Rene Söllner hatte die Akteure und deren Emotionen jederzeit im Griff. Kurz vor der Pause kam die Fvgg 08 durch Fabijan Kraljevic zum zu diesem Zeitpunkt überfälligen Ausgleich (45.). Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Hausherren etwas mehr vom Spiel. Konsequenter zeigte sich Mitte des zweiten Durchgangs dafür Ali Askin, der sich nicht zweimal bitten ließ und den Türkischen SV auf die Siegerstraße schoss (70.). Auch eine Schlussoffensive der 08er konnte die Serie von zuletzt sieben ungeschlagenen Spielen nicht mehr retten.

TSV-Spielausschuss Hakan Bütün sprach gegenüber der PZ von einem glücklichen, aber nicht gänzlich unverdienten Sieg seiner Mannschaft: „Es war ein umkämpftes Derby auf einem tiefen Platz und mit vielen intensiven Zweikämpfen. Aber ich denke, das gehört bei so einem Spiel irgendwo auch dazu.“ Am Ende hatte Schiedsrichter Söllner in seinem Notizblock 14 Verwarnungen und eine Ampelkarte zu Buche stehen.

Einen deutlich ruhigeren Nachmittag erlebte Johannes Heselschwerdt beim Spiel zwischen dem SV Iptingen und SV Sternenfels in der Kreisliga B6 Enz/Murr. Der Unparteiische musste in den gesamten 90 Minuten nur ein einziges Mal in die Brusttasche greifen. Zu klar schienen die Rollen bereits vor dem Anpfiff verteilt. Und tatsächlich kehrten die Gastgeber nach zuletzt nur einem Punkt aus drei Spielen mit einem klaren 3:0-Sieg wieder in die Erfolgsspur zurück. Lukas Wolff traf nach einer guten Viertelstunde zum 1:0 für den SV Iptingen (16.). Die Heimmannschaft blieb auch in der Folge klar spielbestimmend, verpasste es jedoch bis zur Pause mehrfach nachzulegen. Und so blieb eine eigentlich einseitige Partie bis weit in die zweite Halbzeit hinein offen. Erst als den mit allen Mitteln verteidigenden Gästen mehr und mehr die Puste ausging, konnte der SV Iptingen den Sack zumachen. Bastian Werthwein (72.) und Steffen Weeber (76.) sorgten für die Entscheidung. Der SV Iptingen sprang durch den Sieg auf den 3. Platz und bleibt damit auf Tuchfühlung nach ganz oben, während der SV Sternenfels auf Platz 11 liegend weiter im letzten Tabellendrittel festhängt.

Iptingens Stephan Güttler fand in der mangelhaften Chancenverwertung nur ein kleines Haar in der Suppe: „Spielerisch war das schwer in Ordnung und besonders nach den letzten Wochen eine charakterlich starke Reaktion meiner Mannschaft.“ Das eine oder andere Tor mehr hätte sich der Trainer zwar noch gewünscht, zeigte sich unter dem Strich aber vollauf zufrieden. Auch sein Gegenüber Murat Ayhan erkannte die Stärke des Gegners neidlos an und bezeichnete die Niederlage nach zuletzt zwei Remis als kleinen Rückschlag: „Natürlich haben wir vorher mit einer Überraschung geliebäugelt. Aber das Spiel fand ja eigentlich nur in unserer Hälfte statt, so dass der Sieg für Iptingen auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung geht.“

VG WORT Zählmarke