Heimsheim
Enzkreis -  17.02.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Umstrittene Höchstspannungsleitung: Bau durch die ganze Region soll schon bald beginnen

Enzkreis/Pforzheim. Eine neue, oberirdisch verlaufende Höchstspannungsleitung von Ötisheim bis Birkenfeld – dieses Vorhaben hat schon für eine ganze Menge Unruhe und jede Menge Gegenwind in der Region gesorgt. Nun wurde bekannt: Mit dem Bau soll bereits im ersten Quartal 2022 begonnen werden.

Bereits im ersten Quartal 2022 soll es nach dem Willen der TransnetBW GmbH mit dem Bau der neuen 388-Kilovolt-Leitung losgehen.
Bereits im ersten Quartal 2022 soll es nach dem Willen der TransnetBW GmbH mit dem Bau der neuen 388-Kilovolt-Leitung losgehen. Foto: Uwe Zucchi/doa (Symbolbild)

14,2 Kilometer lang soll die Leitung sein, die vom Umspannwerk in Birkenfeld bis nach Ötisheim führt. Dieses soll so an die bestehende 380-Kilovolt-Leitung Philippsburg-Pulverdingen angeschlossen werden. Laut dem Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe werde durch den Neubau ein dringend erforderlicher Lückenschluss im Übertragungsnetz der TransnetBW umgesetzt. Die Leitung trage zur Prävention eines sogenannten Blackouts, also eines großflächigen Stromausfalles, im Pforzheimer Raum bei.

Wie das RP am Donnerstag per Pressemitteilung bekanntgab, kommt nun schnell Bewegung in das Vorhaben. Demnach habe die zuständige Behörde den Planfeststellungsbeschluss erlassen und dem Vorhabenträger TransnetBW GmbH am Dienstag, 15. Februar, übergeben.

"Nach derzeitigem Stand werden die Bauarbeiten noch im ersten Quartal 2022 beginnen und rund 1,5 Jahre dauern",

heißt es in dem Schreiben.

Die Planung einer Höchstspannungsleitung reicht zurück bis in die 1980er-Jahre. Die gesamte Länge der geplanten Leitung beträgt 14,2 Kilometer. Davon entfallen rund 11,5 Kilometer auf den Neubauabschnitt. Eine bestehende Leitung von etwa 2,7 Kilometern Länge wird umgebaut. Außerdem werden in Teilabschnitten vorhandene 110-Kilovolt-Leitungen mit einer Länge von insgesamt etwa 9,2 Kilometer abgebaut und deren Stromkreise auf den geplanten 380-Kilovolt-Masten mitgeführt.

Der Leitungsverlauf beginnt am Umspannwerk Birkenfeld und läuft zunächst durch Pforzheim und hauptsächlich entlang der A8. Diese wird von der Leitung fünf Mal gekreuzt. Anschließend läuft die Leitung südlich von Kieselbronn, dort entlang des Lattenwaldes und schließlich auf Enzberger Gemarkung parallel zur L1173. Die Neubauleitung geht auf Ötisheimer Gemarkung in die bestehende Verbindung Philippsburg-Pulverdingen über.

Der Planfeststellungsbeschluss samt Unterlagen liegt vom 21. März bis 4. April in den Rathäusern der Gemeinden Birkenfeld, Kieselbronn, Ölbronn-Dürrn, Ötisheim, Ispringen, Neulingen, Niefern-Öschelbronn sowie in Mühlacker und Pforzheim zur Einsicht aus und ist auf der Homepage des RP zu finden. Die Zustellungen des Beschlusses an Betroffene und diejenigen, die Einwendungen im Verfahren erhoben haben, werden laut dem RP durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt.