Heimsheim
Enzkreis -  11.05.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Volksbank Pforzheim schüttet Dividende wohl später aus

Pforzheim. Die Ausbreitung des Coronavirus hat in Deutschland zu ganz erheblichen Auswirkungen in allen Bereichen des Privat- und Wirtschaftslebens geführt. Zudem gelten strenge Versammlungsbeschränkungen. Das trifft auch die Volksbank Pforzheim. Zudem sieht die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) – im Einklang mit der Europäischen Zentralbank – angesichts der Covid-19-Pandemie und der damit verbundenen Sorge über eine tiefe Rezession die Notwendigkeit, dass die Banken bis Oktober 2020 keine Dividende an ihre Aktionäre oder Mitglieder ausschütten.

Nach Vorgabe der BaFin ist die Entscheidung über die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 2019 auf die Zeit ab Oktober 2020 zu verschieben. Vorstand und Aufsichtsrat der Bank haben deshalb beschlossen, dass die eigentlich für diesen Mittwoch vorgesehene ordentliche Vertreterversammlung verschoben wird. Diese werde nunmehr im vierten Quartal 2020 stattfinden, sofern die weiteren Entwicklungen dies zulassen, teilt die Bank auf PZ-Anfrage mit.

„Die Volksbank Pforzheim wäre aufgrund ihres Jahresergebnisses 2019 und der Eigenkapitalausstattung durchaus in der Lage, eine angemessene Dividende in Höhe von vier Prozent analog der Vorjahre auszuschütten. Dennoch muss auch die Volksbank Pforzheim der Vorgabe der BaFin folgen und einen entsprechenden Beschluss verschieben,“ sagt der Vorstandsvorsitzende Jürgen Zachmann.

„Nur sechs Filialen wurden aufgrund der Pandemie für den Publikumsverkehr geschlossen. Alle Mitarbeiter arbeiten jedoch weiterhin in der Bank, einige von zu Hause aus. Auf Kurzarbeit wurde seitens der Bank bewusst verzichtet.“ Die Bargeldversorgung, der Zahlungsverkehr und die Kreditbearbeitung seien jederzeit sichergestellt. „Darüber hinaus bietet das neue Kundenberatungs-Center versierte Beratung und umfassenden Service am Telefon und somit persönlichen Kontakt in einer Zeit, in der allerorts Kontaktbeschränkungen gelten.“

Autor: Lothar Neff