Wanderkarte für Region: Land stellt amtliches Werk „Pforzheim – Oberes Enztal – Bad Wildbad“ vor
Enzkreis/Pforzheim/Kreis Calw. Die Staatsekretärin im Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen, Andrea Lindlohr, hat in Bad Teinach-Zavelstein die neue amtliche Wanderkarte „Pforzheim – Oberes Enztal – Bad Wildbad“ präsentiert. Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) hat die Karte mit dem Schwarzwaldverein herausgegeben.

„Mit der neuen Karte des Landes kann rund um Pforzheim der Schwarzwald erwandert werden. Die klassische Wanderkarte oder die Wander-App des LGL sind dabei nützliche Begleiter“, sagte Lindlohr. „Ob digital oder gedruckt: Die Grundlage für die aktuellen und zuverlässigen Wanderkarten bilden stets die präzisen Geodaten des Landes.“ LGL-Präsident Dieter Ziesel sagte: „Ein tolles Ergebnis – ich freue mich sehr für alle Wanderer, dass wir das Gebiet des Schwarzwaldvereins nun vollständig mit den neuen Wanderkarten abgedeckt haben“.
Die Etappen der Karte Pforzheim führen über die Höhen zwischen Enz- und Nagoldtal durch weite Wälder und erschließen im Mittleren Schwarzwald die bäuerliche Kulturlandschaft. Auf dem Ostweg wechseln sich Täler, Höhen und offene Landschaft entlang des Nagoldtals ab und führen bis zur Schwäbischen Alb. Der Klassiker unter den Fernwegen ist der Westweg, der älteste Höhenweg im Schwarzwald. Ab Pforzheim ersteigt er die Höhen zwischen Enz und Murg, verläuft durch das Murgtal und führt über die Grindenflächen des Nordschwarzwaldes bis hinunter ins Kinzigtal.
Neben etablierten Wanderwegen sind in der neuen Karte auch die Qualitätswege „Doinich Ursprung/Neuweiler“ und „Doinich Ursprung/Neubulach“ abgebildet. Ein weiterer Höhepunkt sei der Premiumweg und Genießerpfad „Der Teinacher“.
Mit den großen Wandervereinen in Baden-Württemberg gibt das LGL neue Wanderkarten im Maßstab 1:25.000 heraus, die mehr Details und Informationen bieten als die bisherigen Karten und ein handliches Format haben. Dieses Jahr sollen die noch ausstehenden Karten im neuen Maßstab veröffentlicht werden – dann kann Baden-Württemberg mit den neuen Karten flächendeckend erwandert werden.
Die Karten sind beim Schwarzwaldverein, unter www.lgl-bw.de sowie im Buchhandel erhältlich.