Illingen -  11.01.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Familienherberge in Schützingen: Land unterstützt Familien mit Bildungsfreizeiten

Illingen-Schützingen. Mit dem Programm „Stärker nach Corona“ finanziert das Land Bildungsfreizeiten für besonders belastete Familien im Jahr 2023 mit rund 700.000 Euro. Es nimmt unter anderem die Familienherberge Lebensweg in Schützingen teil.

Der Hintergrund: Familien waren in den vergangenen Jahren enorm gefordert. Insbesondere während der Pandemie sind bewährte Alltagsstrukturen weggebrochen und auch angesichts der derzeitigen Krisen und ihrer Folgen sind viele Kinder, Jugendliche und Eltern stark belastet. Damit diese Familien Kraft tanken können, haben das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, der Kommunalverband für Jugend und Soziales und gemeinnützige Einrichtungen in Baden-Württemberg gemeinsam ein Programm für Familien aufgelegt, deren besondere Bedürfnisse durch lokale Angebote oft nicht vollständig abgedeckt werden.

Themen und Termine der Freizeiten werden in den kommenden Wochen auf der Website des Kommunalverbands für Jugend und Soziales unter www.kvjs.de/jugend/fruehe-hilfen sowie auf den Seiten der teilnehmenden Einrichtungen bekannt gegeben. „Die Familienerholung ist ein wichtiger Bestandteil der Kinder- und Jugendhilfe. Gemeinsame Zeit und positive Erlebnisse stärken Familien, damit sie ihren Alltag auch unter schwierigen Bedingungen gut bewältigen können“, sagte Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) in Stuttgart. „Ich freue mich deshalb sehr, dass wir die Bildungsfreizeiten unterstützen.“

Autor: pm