Illingen -  31.05.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Geöffnete Ateliers laden zu Kunstreise ein: Illinger OpenArt kann am Wochenende starten

Illingen. Unzählige Kunstbegeisterte hat die Illinger OpenArt in den vergangenen Jahren bereits in die Stromberggemeinde gelockt. Nach der coronabedingten Absage 2020, öffnen die Illinger Künstlerinnen und Künstler am kommenden Wochenende einmal mehr ihre Ateliers und gewähren persönliche Einblicke in ihr Schaffen, das sich auch dem Leben und Werk des renommierten Illinger Künstler Wilhelm Hager widmet. Er wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Einen Querschnitt seines Schaffens zeigt eine Ausstellung im Foyer der Stromberghalle.

In Zeiten der Pandemie braucht es Mut kulturelle Veranstaltungen zu planen. Steigende Infektionszahlen können jedes Vorhaben zunichte machen. So waren auch bei den Machern der OpenArt und der Wilhelm-Hager-Ausstellung im Vorfeld starke Nerven gefragt. „Wir mussten uns im Januar entscheiden und sind dann voll auf Risiko gegangen“, lässt Organisatorin Margret Schmid-Hager durchblicken, dass aufregende Wochen und Tage hinter ihr liegen.

Vielseitiges Werk von Hager

Der Mut wird belohnt. Am Freitag, 4. Juni, wird um 19 Uhr vor der Stromberghalle die Ausstellung mit Werken von Wilhelm Hager eröffnet. Die Vernissage begleiten musikalisch Rolf Bissinger (Flöte) und Susanne Callenberg-Bissinger (Geige), die beide beim Frankfurter Opern- und Museumsorchester spielten. Kunsthistorikerin Regina Fischer führt in das Werk Hagers ein.

Mehr lesen Sie am Dienstag, 1. Juni, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Ulrike Stahlfeld