Kunstauktion und Benefizveranstaltung in Illingen: Spenden gehen an notleidende Menschen
Illingen. „Es ist jetzt gefährlich, zu Hause zu schlafen“, schreibt das ukrainische Mädchen am neunten Tag nach Kriegsbeginn in sein Tagebuch, aus dem Oksana Richter und Okasana Zappe in der Illinger evangelischen Cyriakus-Kirche vorlesen. Rund 1500 Euro werden dort am Sonntag bei der Veranstaltung „Kunst hilft“ durch Bilderverkauf und Benefizkonzert für die notleidenden Menschen gesammelt.
Pfarrerin Sigrid Telian genügen in ihrer Begrüßungsrede wenige Worte, um die aktuelle Situation eindrücklich vor Augen zu führen. Um das Leid zu lindern, haben Illinger Künstler, die alljährlich die Jahreslosung kreativ umsetzen, zu einer ungewöhnlichen Auktion geladen. Die Besucher können für 24 Bilder von sechs Künstlern bieten. Das Höchstgebot bekommt den Zuschlag. Traude Leine, Gabi Frick, Inge Dämmrich, Thomas Hanisch, Thomas Knodel und Renate Secker haben dafür Werke zur Verfügung gestellt. Der Bilderverkauf ist eingebettet in ein Benefizkonzert und eine Lesung. Rotraud und Thomas Knodel tragen „Feinsinnige Lieder“ vor. Eines hat Thomas Knodel nach bald 40 Jahren wieder hervorgeholt. Der ehemalige Illinger Diakon schrieb den Text 1983 in einer „friedensbewegten Zeit“ und als er in Mutlangen gegen Aufrüstung demonstrierte.
„Wann lässt der Mensch dem Menschen die lang ersehnte Ruhe?“, lautet eine der vom Duo gesungenen Strophen. „Atme die Luft, in der die Freiheit schwingt“, heißt es einem anderen Lied, das die Zuhörer berührt.
Buch über Kinder im Krieg
Dann lesen die aus der Ukraine stammenden Oksana Richter (Riet) und Okasana Zappe (Nussdorf) Auszüge aus einem ganz neuen Kinderbuch von Kateryna Yegorushkina vor. Die Schriftstellerin lebt mit ihrer Familie in der Ukraine ganz in der Nähe von Butscha und hat bereits 16 Bücher veröffentlicht. Ihr jüngstes Werk beschreibt, wie ein zwölfjähriges Mädchen die Kriegstage und die damit verbundenen „Zwangsferien“ erlebt. Es träumt, dass es vom Vater in einem Panzer zur Schule gefahren wird.
Oksana Richter hat die Geschichte auf Deutsch übersetzt. Die Rieterin sammelt zudem aktuell Hilfsgüter für einen Transport in die Ukraine. Spenden können bis zum 30. April mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr und freitags von 16 bis 19 Uhr beim Rathaus in Riet abgegeben werden. Oksana Richter: „Dringend gebraucht werden gerade haltbare Lebensmittel.“
Auch die Besucher der sonntäglichen Aktion unter dem Motto „Kunst hilft“ in der Illinger Kirche unterstützen die Hilfe. Laut Thomas Knodel werden bei der Auktion 1000 Euro eingenommen. Weitere 505 Euro seien in der Opferbüchse gesammelt worden.