Illingen -  03.11.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Leckere Alleskönner: Info-Veranstaltungen in Illinger Ölmühle rücken Kichererbsen in den Fokus

Illingen/Wiernsheim-Iptingen. Gemeinsam haben Jürgen Krauth von der Illinger Ölmühle und Bio-Landwirt Frank Bäuerle aus Iptingen den Menschen schon so manches authentische und regionale Erzeugnis schmackhaft gemacht. Als weitere Besonderheit haben sie jetzt Kichererbsen mit all ihren Vorzügen vorgestellt. Unter dem Titel "Kichererbsen – Eiweißreiche Alleskönner" fanden zwei Informationsveranstaltungen statt, die großes Interesse fanden.

Überzeugungsarbeit auf schmackhafte Weise: Stefanie Burkhardt (links) und Cornelia Hofer-Krauth servierten Kichererbsen-Spezialitäten.
Überzeugungsarbeit auf schmackhafte Weise: Stefanie Burkhardt (links) und Cornelia Hofer-Krauth servierten Kichererbsen-Spezialitäten. Foto: Stahlfeld

Nicht nur Corinna Benkel, die Leiterin des Landwirtschaftsamtes im Enzkreis, betonte in ihrem Grußwort die Bedeutung regionaler Lebensmittel. Zu den Gästen in der Ölmühle zählten auch Ursula Waters, Regionalmanagerin der Bio-Musterregion Enzkreis, Jonathan Kern, Pflanzenbau-Berater bei Bioland Baden-Württemberg, und die Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann (Grüne).

Frank Bäuerle berichtete über seinen Erfahrungen, die er beim ersten Anbau der Kichererbse gesammelt hat. Der heiße und extrem niederschlagsarme Sommer hätte in diesem Jahr zwar bei vielen Feldfrüchten dürftige Erträge erbracht. Für den Iptinger Biolandwirt indes sei der erste Feldversuch mit der aus dem asiatisch-arabischen Raum stammenden Kichererbse ein voller Erfolg. Ganz bewusst hätte er für den Anbau ein an der Straße zwischen Serres und Iptingen gelegenes Feld gewählt, um bei den Passanten die Neugier auf die neue Frucht zu wecken.

Die Illinger Ernährungsberaterin Gabriele Gesterkamp sprach über die wichtigsten Inhaltsstoffe und erläuterte die gesundheitlichen Vorteile der Kichererbse. Stefanie Burkhardt und Cornelia Hofer-Krauth von der Ölmühle leisteten Überzeugungsarbeit auf ganz praktische Weise. Sie servierten den Besuchern Köstlichkeiten wie Kichererbsen-Salat und -Curry sowie Hummus.

Autor: Ulrike Stahlfeld