Spätes Aus für Illinger Fußball-Siegesträume – 2:2 gegen Riexingen
Illingen. Auch weiterhin scheint in dieser Saison der Kreisliga A 3 Enz/Murr das Glück nicht auf der Seite des SV Illingen zu stehen: Gegen die SGM Riexingen setzte es für den SVI trotz einer beherzten Defensivleistung am Sonntagnachmittag gut zehn Minuten vor Schluss den späten 2:2-Ausgleichstreffer. Zwei wichtige Punkte kamen dem SV Illingen somit abhanden, die dem sorgengeplagten Verein im Abstiegskampf gut zu Gesicht gestanden hätten. Und doch zeigte sich der Illinger Trainer Achim Lehmann nach Abpfiff glücklich: „Dieser Punkt war heute wichtig. Das tut einfach gut.“
Auch angesichts einer Riexinger Schlussoffensive, die den SVI an den Rande der Niederlage brachte, schien die Erleichterung Lehmanns durchaus nachvollziehbar. Nach dem Ausgleichstreffer durch Bastian Schaar (80.) war es vor allem der eingewechselte SGM-Kicker Benjamin Langhans, der mit zwei Lattentreffern (88. und 93.) beinahe noch die Wende brachte. Doch nicht einzig eine glücklose Riexinger Offensive sicherte dem SVI am Ende den Punktgewinn, sondern vor allem die Energieleistung in der eigenen Defensivarbeit. „Heute haben Kampf und Moral zu einhundert Prozent gepasst“, lobte der Übungsleiter Lehmann die SVI-Kicker.Auch schon im ersten Durchgang hatte beim SV Illingen die Abwehr im Fokus gestanden. Gegen die offensivstarke Spielgemeinschaft aus Riexingen wählte Lehmann eine defensive Aufstellung mit nur einer Spitze. Der Gast ging nach gut einer halben Stunde durch Joni Rodrigues Marques (36.) in Führung. Wie aus dem Nichts gelang jedoch dem Illinger Daniel Leicht (45.) noch vor der Pause der Ausgleich. An der Strafraumgrenze schloss Leicht aus der Drehung heraus ab und das Leder kullerte gemächlich zum 1:1 in lange Toreck. Vom Ausgleich beflügelt änderte nun auch der SV Illingen sein Spiel. Lehmann stellte auf eine Doppelspitze um. Nach einem schönen SVI-Spielzug zeigt der Unparteiische in Folge eines Riexinger Handspiels auf den Punkt. Neuzugang Domenico Vitale (48.) ließ sich die Chance nicht nehmen und brachte Illingen in Führung. Mit der Aussicht auf den Sieg konzentrierten sich die Illinger nun wieder auf die Defensive. Die Riexinger mühten sich redlich, fanden zumeist allerdings keinen Weg durch die Illinger Hintermannschaft. Erst als Langhans mit einem seiner Distanzschüsse in der 80. Spielminute die Latte traf, konnte Bastian Schaar den Abpraller zum 2:2-Endstand verwerten.
Lomersheim unterliegt in Ludwigsburg
Nach dem umjubelten 3:0-Sieg zum Rückrundenauftakt in Perouse musste der TSV Phönix Lomersheim am Sonntagnachmittag bei dem AKV B.G. Ludwigsburg die erste Niederlage in der Rückrunde der Bezirksliga hinnehmen. Bei dem Tabellensechsten aus Ludwigsburg kam Lomersheim nicht über ein 1:2 hinaus. Die entscheidenden Szenen der Partie ereigneten sich allesamt im zweiten Durchgang. Arber Likaj (65.) brachte Ludwigsburg nach gut einer Stunde in Führung. Als sein Teamkollege Flamur Nurshaba (88.) kurz vor Schluss auf 2:0 erhöhte, schien die Partie schon entschieden. Doch der Lomersheimer Joschka Heugel (90.) verkürzte doch noch auf 2:1. Zu spät jedoch, um in der Partie doch noch die Wende zu schaffen. Dennoch bleibt Lomersheim in der Tabelle auf dem dritten Rang, denn auch Konkurrent Perouse zog beim Zweitplatzierten NK Croatia Bietigheim den Kürzeren.