Steinbruch Sämann in Illingen will in der Tiefe Rohstoffe gewinnen
Illingen. Die innerhalb des Steinbruchs Sämann auf der Gemarkung von Illingen gelegenen Rohstoffreserven reichen noch für einen Zeitraum von rund drei Jahren für die Versorgung des lokalen Marktes aus. Deshalb hat die Firma nun den Antrag für die wasserrechtliche Erlaubnis gestellt, auch in den grundwasserführenden Gesteinsschichten Rohstoffe abbauen zu dürfen.
Das war bisher auf 205 bis 210 Meter über dem Meeresspiegel begrenzt. Die Erweiterung in die Tiefe begrüßte der Illinger Gemeinderat nun mehrheitlich in seiner jüngsten Sitzung mit der Auflage, dass das bestehende Wasserrecht der Kläranlage auf Kosten des Betreibers sichergestellt werde. Verschlechterungen der Trinkwasserqualität sind nach einem Gutachten nicht zu erwarten. Somit können künftig die bisherigen Lagerstätten genutzt werden, ohne dabei weitere Flächen in Anspruch zu nehmen.
Auf Basis langjähriger Grundwasserbeobachtungen hatte der Steinbruchbetreiber im Vorfeld dargelegt, dass sowohl der Rohstoffabbau, als auch die nachfolgende Wiederverfüllung des mit Grundwasser durchströmten Tiefenbereichs mit der Trinkwassergewinnung in den Brunnen der Stadt Vaihingen vereinbar sind. Im Hinblick auf die erforderliche Rekultivierung des Steinbruches verfolge die vorliegende Planung laut Sitzungsvorlage überdies das Ziel, die genehmigte Oberflächengestaltung und -nutzung beizubehalten.