Illingen -  18.08.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Triathlet Thomas Fritsch trägt sich nach zweitem Platz bei EM ins Goldene Buch von Illingen ein

Illingen/Frankfurt. Zwei Tage nach seinem zweiten Platz bei den Europameisterschaften ist der Illinger Hobby-Triathlet Thomas Fritsch bereits im Rathaus zu Gast gewesen. Dort trug sich der ausdauernde Ex-Torhüter und Trainer der SVI-Kicker ins Goldene Buch ein.

In Frankfurt hatte sich Fritsch, der am Sonntag nach 9:35,02 Stunden im Ziel war, sogar eine Stunde lang als Sieger der Männer zwischen 50 und 54 Jahren gefühlt. Dann stellte sich heraus, dass ein Rivale, der erst nicht gewertet wurde, rund siebeneinhalb Minuten schneller war: Der Sieger war zunächst unfreiwillig abgetaucht, da er den sogenannten Chip auf der Strecke verloren hatte.

Auch als Zweiter hat Fritsch ein Startrecht für den Ironman am Samstag, 9. Oktober, auf Hawaii. So könnte er sich einen Traum erfüllen: Doch ob er sich in knapp zwei Monaten am traditionellen WM-Standort durch einen weiteren Wettkampf auf der Langdistanz (3,8 Kilometer Schwimmen, 185 Kilometer Radfahren, 42,195 Kilometer Laufen) quält, hängt von der Corona-Lage, entsprechenden Bestimmungen sowie von seinen kurzfristigen Kosten-Nutzen-Abwägungen ab.

Das Startrecht verfällt, wenn er nicht diesen Donnerstag mit der Zahlung von 1000 Euro dokumentiert, dass er nach Hawaii will. Das Problem: Direkt in die USA einzureisen, ist gerade nicht möglich. Fritsch müsste 14 Tage außerhalb des Schengen-Raums zwischenschalten, etwa in Mexiko. Der Illinger hält auch eine kurzfristige Absage des Rennens für möglich. Dann dürfte er später einmal auf Hawaii starten und könnte hoffen, dann mehr Planungssicherheit zu haben.

Autor: rks