Ispringen
Ispringen -  22.02.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Diese Bauprojekte stehen in Ispringen auf dem Plan

Ispringen. Bürgermeister Thomas Zeilmeier hatte den Entwurf zum Ispringer Gemeindehaushalt 2019 Anfang Dezember vergangenen Jahres mit einer ausführlichen Erläuterung eingebracht. Wie er bei der einstimmigen Verabschiedung sagte, hatte der Rat bei einer Klausurtagung im November 2018 insbesondere die geplanten Investitionen beraten, die mit insgesamt 5,4 Millionen Euro angesetzt sind.

Der Schwerpunkt werde beim Neubau des Kindergartens an der Otto-Riehm-Schule liegen, dessen Gesamtkosten bei 3,65 Millionen Euro liegen und für den im diesjährigen Haushalt drei Millionen Euro veranschlagt sind. Für die Mahler-Straßensanierung sind weitere 540000 Euro eingestellt.

Für den Erwerb von Grundstücken ist ein finanzieller Spielraum in Höhe von etwa einer halben Million Euro eingeplant. Außerdem muss die Gemeinde für den schon fertiggestellten barrierefreien Bahnhof in diesem Jahr noch einen Anteil von 386000 Euro in den Haushalt einstellen. Wie Zeilmeier weiter erläuterte, können die Abschreibungen auf die Gemeindeeinrichtungen in Höhe von 928000 Euro erwirtschaftet werden. Trotzdem hat es noch zu einem Überschuss im Ergebnishaushalt in Höhe von knapp 140000 Euro gereicht. Ispringen bleibe im Kernhaushalt weiterhin schuldenfrei.

Die Fraktionen von CDU, Liste Mensch und Umwelt (LMuU), Freie Wähler und SPD nahmen sich über eine Stunde Zeit, um ihre Meinung vorzutragen.

Mehr lesen Sie am Samstag, 23. Februar, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: msch