Ispringen
Ispringen -  13.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gemeinsames Wohnen und Leben: Gegenüber dem Friedhof soll das Projekt „50+ – Via Nova“ entstehen

Ispringen. An der Kraichgaustraße soll das „Wohnprojekt 50+ – Via Nova“ entstehen. Wie Bürgermeister Thomas Zeilmeier erläuterte, ist dazu die Aufstellung eines Bebauungsplanes notwendig, denn das 20 Ar umfassende Gemeindegrundstück liegt städteplanerisch im Außenbereich. Im Flächennutzungsplan ist das Areal als Erweiterungsfläche für den Friedhof ausgewiesen.

Mit knapper Mehrheit stimmte der Gemeinderat dem Vorhaben zu. In Ispringen hatte sich auf Initiative zweier Familien eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) gebildet, die weitere Beteiligte sucht. Sie wird von der Wohngenossenschaft „Pro – gemeinsam bauen und leben“ aus Stuttgart unterstützt. Wie deren Immobilien-Ökonom Thomas Schmitt erläuterte, ist auf dem Grundstück ein Haus des gemeinsamen Wohnens – auch mit Betreuung – angedacht. Es soll etwa zehn abgeschlossene Wohnungen in Eigentum oder Miete enthalten.

Die Gemeinde wird das Grundstück zum ortsüblichen Preis verkaufen. Bedingung werde sein, dass im Haus eine Tagespflegeeinrichtung untergebracht wird. Das Vorhaben wurde grundsätzlich von den Ratssprechern begrüßt.

Mehr über die Rahmenbedingungen für das Projekt lesen Sie am Samstag, 14. Dezember 2019, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news..

Autor: ott