Handball-Jugendspieler des TV Ispringen gehen auf Tuchfühlung mit Patrick Groetzki und Co.
Ispringen. Nachdem Jugendtrainerin Carolin Wüst bei der Aktion „Erlebe Deinen Verein hautnah“ 20 Karten von der BGV Badische Versicherung für das Bundesliga-Handballspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen den TVB Stuttgart gewonnen hatte, war man sich bei den Verantwortlichen des Ispringer Handballfördervereins schnell einig, dass man daraus gleich einen ganzen Jugendausflug machen würde. Da der Termin des Spiels auf Donnerstagabend terminiert war, wurde es für manchen Vorschüler schon etwas später mit dem Zubettgehen als gewohnt.
Aber der Einsatz lohnte sich für alle Beteiligten. Nachdem eine fleißige Mutter noch kurzfristig ein Banner mit den Lettern „Der TV Ispringen grüßt die Rhein-Neckar Löwen“ angefertigt hatte und dieses dann zunächst im Bus aufgehängt wurde, konnte der TVI-Fantross nach Mannheim starten. Das Banner wurde auch gleich in der SAP-Arena werbewirksam positioniert.
Damit man nicht ganz unbedarft bei der Einlaufzermonie in der Arena war, wurde bereits im Bus kräftig das Badnerlied eingeübt. In Mannheim angekommen, gab es zunächst eine Einweisung für die Kids, wie sie sich beim Einlauf mit den Stars und des Sponsorenbanners zu verhalten haben.
Aber selbstverständlich durfte auch ein Gruppenfoto mit einem Star nicht fehlen.
Nationalspieler Hendrik Pekeler war zunächst der Auserwählte, mit dem das erste Gruppenfoto geschossen wurde. Die Ispringer Löwenfans mussten danach nicht mehr lange warten, ehe das Spiel begann. Dank der Sponsoren-Tickets konnten die Einlaufkinder unmittelbar am Spielfeldrand ihre Stars bewundern.
Als das Spiel zu Ende war, warteten die Ispringer noch auf Nationalspieler Patrick Groetzki. Da der Birkenfelder in Diensten der Löwen verletzungsbedingt nicht zum Einsatz kam, hielt er sein Versprechen und schrieb zunächst kräftig Autogramme ehe er sich zum Gruppenbild für die Ispringer Jugendspieler aufstellte. Da strahlten natürlich die Jugendbetreuer und Einlaufkinder um die Wette. Dass das baden-württembergische Derby gegen den TVB Stuttgart mit 33:23 deutlich für die Löwen endete, war an diesem Abend nur eine Randerscheinung. Die TVI-Kinder werden von diesem Ausflug jedenfalls noch lange träumen.