Ispringen
Ispringen -  17.12.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Handball-Landesliga: Erste Niederlage für Tabellenführer Ispringen im Spitzenspiel

Pforzheim. Während in der Verbandsliga die TGS Pforzheim II weiter Boden gutmacht, gab es in der Landesliga für Spitzenreiter Ispringen im Spitzenspiel in Odenheim einen Rückschlag. Neuenbürg II kam kampflos zu zwei Punkten.

Verbandsliga:

TGS Pforzheim II – TSG Dossenheim 33:23. Mit diesem klaren Sieg machte die TGS-Reserve drei Plätze gut und überholte dabei auch den Gegner aus Heidelberg. Beim 14:13-Pausenstand sah es aber noch längst nicht nach dem deutlichen Erfolg der Wartberger aus. Manuel Blum und Lukas Salzseeler brachten die Pforzheimer dann mit jeweils zwei Treffern bis zur 40. Minute erstmals deutlicher nach vorn (21:16). Nachdem sich Dossenheim wieder bis auf zwei Treffer herangekämpft hatte, brachten Heimkehrer Blum sowie Julian und Florian Rost die Pforzheimer mit einem Zwischenspurt zum 27:20 auf die Siegerstraße.

TGS Pforzheim II: Merz, Beetz, Bauer, Kautz, Salzseeler 6, Staigle, J. Rost 4, Fl. Rost 4/1, Fassunge 5/2, Hüttler, Bogdanic 4, Ruberg 1, Bregazzi 2, Blum 7

Landesliga:

SG Odenheim/Unteröwisheim – TV Ispringen 31:26. Zum Abschluss der Vorrunde hat es den bisher verlustpunktfreien Spitzenreiter doch noch erwischt. Die Ispringer boten im Spitzenspiel in der ersten Spielhälfte ihre bisher schwächste Saisonleistung und lagen zum Seitenwechsel 10:18 zurück. Trainer Erlenmaier scheint dann die richtigen Worte gefunden zu haben, denn nach dem Wechsel holten seine Mannen Treffer um Treffer auf und waren beim Stand von 23:21 in der 45. Minute auf Schlagdistanz. Der Zwischenspurt scheint aber zu viel Kraft gekostet haben, denn mit drei Toren waren die Kraichgauer vorentscheidend weg.

TV Ispringen: H. Vogt, M. Vogt, Stoll 2/1, Dietrich 1, A. Müller 2, Mandic 1, N. Müller 6, Apelt 1, P. Kunz 2, Morlock 2, S. Kunz 1, T.Kautz, L. Kunz 3, Mönch 5

HC Neuenbürg II – TV Forst 0:0, Wertung für Neuenbürg. Der TV Forst konnte wegen personeller Probleme nicht antreten.

Autor: Dieter Glauner