Ispringen
Ispringen -  25.05.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ju-Jutsu mit dem Krückstock

Ispringen/Pforzheim. Rentner, die sich gegen Gewalt mit dem Stock zur Wehr setzen? Was jetzt landesweit durch die Medien ging, lässt den Ispringer Reinhard Froeschke schmunzeln. Er hat schon vor Jahren demonstriert, wie wehrhaft man im Alter sein kann.

Die armen, nichtsahnenden Bösewichte. Als Reinhard Froeschke in dem schon 2005 aufgenommenen Video auf drei junge Männer zuwackelt, die eine junge Frau angegriffen haben, scheinen die Rollen klar verteilt. Ein Rentner, er einen Gehstock braucht, gegen junge, sportliche Typen. Schon packt der erste den Ispringer am Kragen – und erlebt sein blaues Wunder. Froeschke klemmt die Hände des Übeltäters mit seinem Stock ein wie in einer Schraubzwinge. Mit einer schnellen Drehbewegung schleudert er den Angreifer zu Boden und schaltet ihn mit einem Stockschlag aus. Den beiden anderen ergeht es nicht besser. Am Ende brandet Applaus auf in der Pforzheimer Jahnhalle.

Der Film, seit zwei Jahren auf der Internet-Plattform „Youtube“, zeigt eine Selbstverteidigungsdemonstration bei einer Jubiläumsfeier des Judo-Clubs Pforzheim. Er erklärt, warum Reinhard Froeschke schmunzeln musste, als er in der PZ über eine neue Form der Selbstverteidigung für Senioren gelesen hat, die der Anbieter nach dem englischen Wort für den Krückstock „Cane Fu“ nennt. Der heute 82-jährige Ispringer war über vier Jahrzehnte lang Trainer in der Selbstverteidigungskunst Ju-Jutsu. Aktiv hat er den Kampfsport ausgeübt, bis er 79 einhalb Jahre alt war, sagt Froeschke. Irgendwann hat er die Techniken mit dem Krückstock und die Nummer mit dem nur scheinbar wehrlosen Alten eingebaut. Richtig wirkungsvoll seien die nur, wenn sie in die Techniken des Ju-Jutsu eingebunden würden. In das Befreien aus Umklammerungen und Würgegriffen, das Abwehren von Schlägen und den überraschenden Gegenangriff. Selbstverteidigung habe er mit Schülern geübt, mit jungen Frauen, aber auch mit so manchem „älteren Semester“, so Froeschke. Selbst Polizisten seien in sein Training gekommen.

Kein Wunder, dass ein Krückstock in den Händen des Dan-Trägers eine unheimliche Affe ist. Aus hartem Holz für Schläge. Mit einer gummibedeckten Spitze für schmerzhafte Stöße. Und was wie ein gebogener Griff aussieht, wird bei Froeschke zur Fußangel, mit der er blitzschnell einem Angreifer das Standbein wegzieht.

Autor: Alexander Heilemann