Ispringen
Kreisklasse A1 Pforzheim -  03.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kreisklassen A Pforzheim: Lange Gesichter in Kieselbronn

Pforzheim. In der Fußball-Kreisklasse A 1 gab es für die ambitionierten Teams von Ölbronn-Dürrn (0:2 gegen Zaisersweiher) und Kieselbronn (1:4 gegen 08 Mühlacker) am Mittwoch ordentliche Enttäuschungen. Strahlende Gesichter dagegen in der A 2 bei Unterreichenbach-Schwarzenberg, das gegen Tiefenbronn im dritten Anlauf nun auch nach 90 Minuten mit 2:0 die Nase vorn hatte.

Ölbronn-Dürrn – Zaisersweiher 0:2. Zaisersweiher war engagierter und ging durch einen Freistoßtreffer von Casliscan auch in Front (29.). Auch nach der Pause blieb der Gast am Drücker, erhöhte durch Berloger (54.). Dann versuchte die SG zwar, das Spiel noch zu drehen, es blieb allerdings beim Bemühen.

Kieselbronn – 08 Mühlacker 1:4. Lange Gesichter in Kieselbronn, nachdem man schnell durch Matar Bah und Salman Öztürk mit 0:2 zurücklag und kurz vor der Pause das 0:3 durch Behar Bunjaku kassierte. Nachdem Bah gar das 0:4 nachgelegt hatte (5.), konnte Akaj noch den Ehrentreffer des FCK erzielen (79.).

Ellmendingen – Schellbronn 2:1. Schwere Kost in Ellmendingen, wo viele Stockfehler das Spiel prägten. Dabei hatte es für die Winzer mit dem 1:0 durch Diebold (7.) gut begonnen. Danach hatte der Gast aber die klar besseren Chancen und glich schließlich nach 58 Minuten durch Sträter aus. Auch in der Folge war Schellbronn weitgehend am Drücker, den spielentscheidenden Treffer markierte freilich der Hausherr, als Drapa erfolgreich war (76.).

Engelsbrand – Feldrennach 2:1. Feldrennach ging durch Maximilian Rittmann in Front (3.) und hätte fast noch erhöht, ein Kopfball klatschte aber nur an den Pfosten. Dann glich Michael Supper noch vor der Pause zum 1:1 aus und der FCE übernahm das Kommando und durch Nico Meisenburgauch die Führung (60.).

Unterreichenbach-Schwarzenberg – Tiefenbronn 2:0. Im dritten Anlauf (nach zwei Spielabbrüchen wegen Flutlichtausfall) ging die Begegnung über 90 Minuten und wieder hatten die Gastgeber die Nase vorn. Dabei konnte man sich auf die sichere Abwehr verlassen. Und vorne war Pascal Faisst Matchwinner, der erst nach einer Flanke von Schöninger zum 1:0 einköpfte (30.) und dann den zu weit vor seinem Tor stehenden Gästegoalie überraschte (55.).

Autor: sim