Ispringen
Kreisklasse A1 Pforzheim -  22.04.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Lichtblick im Abstiegskampf für TSV Ötisheim - Pleite für Ölbronn-Dürrn

Der TSV Ötisheim holt einen verdienten 2:1-Sieg gegen die Sportfreunde Mühlacker. Eine bittere 1:8-Pleite gab es für die SG Ölbronn-Dürrn. Iptingen unterlag Enzweihingen.

Im Abstiegskampf der Kreisklasse A 1 konnte sich der TSV Ötisheim gegen die Sportfreunde Mühlacker einen wichtigen 2:1-Sieg erkämpfen. Den besseren Start erwischten allerdings die Gäste aus Mühlacker. Nach einem schnellen Konter über die rechte Seite kam der Ball zu Diol Abdoulaye, der mit einem Lupfer TSV-Keeper Yannick Gulden keine Chance ließ und zum 1:0 (22.) einnetzte. Wenig später erzielten die Sportfreunde den zweiten Treffer, der allerdings wegen Abseitsstellung nicht gegeben wurde. Kurz vor der Pause schlug es aber im eigenen Tor ein. Der über den rechten Flügel immer wieder für Wirbel sorgende Marco Keller bediente mit einer präzisen Flanke seinen Ötisheimer Teamkollegen Marcel Müller, der aus kurzer Distanz zum 1:1 (41.) traf. Nicht einmal fünf Minuten später war es dann Vorbereiter Marco Keller, der nach einer Flanke von links die 2:1-Führung für den TSV verpasste. Im zweiten Durchgang blieben die Hausherren die spielbestimmende Mannschaft. In der 66. Minute belohnte sich der TSV Ötisheim mit der Führung. Wieder war es Marco Keller, der über rechts kommend, Thorsten Barho anspielte, der zum 2:1 einschob. Einzig die mangelhafte Chancenverwertung der Ötisheimer verhinderte ein höheres Ergebnis, weshalb es beim 2:1 blieb.

Von einem „im Endeffekt verdienten Sieg“ sprach nach der Partie Ötisheims Trainer Manuel Armingeon. Klare Worte gab es von Sportfreunde-Coach Sascha John: „Auf der einen Seite habe ich eine Mannschaft gesehen, auf der anderen nicht. Wir bekommen es einfach nicht hin, als Team zu spielen“. Zu allem Übel mussten die Sportfreunde Mühlacker auch schon am vergangenen Donnerstag eine schmerzhafte Niederlage gegen das abgeschlagene Schlusslicht SK Hagenschieß hinnehmen. Eine klare Angelegenheit war dagegen die Partie in der Kreisliga Pforzheim zwischen dem Tabellenletzten SG Ölbronn-Dürrn und dem Aufstiegsaspiranten SV Huchenfeld. Das Endergebnis von 8;1 verdeutlichte auch den Unterschied in der Tabelle. Die Huchenfelder Treffer erzielten dabei Barkin Saytas (1.), Daniel Calo (9.), Elias Sautoglu (22. und 25.), Tobias Dußling (32.), Jonas Schaufelberger (48.), Daniel Weiner (64.) und Tugay Izgi (72.). Den Ehrentreffer für die Spielgemeinschaft markierte Florian Heim (37.), der mit fünf Treffern in dieser Saison erfolgreichster Torschütze des Tabellenschlusslichts ist.

Für die in der Rückrunde noch sieglose SG Ölbronn-Dürrn ist sechs Spieltage vor Schluss der Klassenerhalt in weite Ferne gerückt. Mit mageren sechs Punkten liegt man noch immer 16 Zähler hinter den Relegationsplätzen.

In der Kreisliga A 3 Enz/Murr musste sich der SV Iptingen zuhause dem Tabellennachbarn TSV Enzweihingen mit 1:2 geschlagen geben. Waren die Iptinger die ersten 20 Minuten die bessere Mannschaft, so wendete sich das Blatt, als nach einem Abwehrfehler der Hausherren Lukas Strauß die 1:0-Gästeführung erzielte. Das nun etwas stärkere TSV-Team konnte das Iptinger Tor ansonsten aber nur selten in Gefahr bringen. Aber auch die Offensive des SV Iptingen glänzte kaum. Trotzdem fiel der 1:1-Ausgleich (51.) nach einem Foulelfmeter, den Johannes Urban souverän verwandelte. Kurze Zeit später war es dann abermals Lukas Strauß, der mit seinem zweiten Treffer für das 2:1 (61.) sorgte. In der Folge konnte keine der Mannschaften das gegnerische Tor noch ernsthaft in Gefahr bringen und somit reichte dieser Treffer zum Enzweihinger Sieg. In der Tabelle zieht der TSV Enzweihingen somit am SV Iptingen vorbei, Iptingen rutscht auf Platz zehn. Fünf Punkte trennen die Iptinger nur noch vom SV Hellas 94 Bietigheim, der den Relegationsplatz belegt.

Autor: Johannes Bächle