Senioren in Schwung gebracht
Ispringen. „Das gemeinsame Herbstfest des Sozialverbandes VdK Ispringen mit unserem Haus ,Salem‘ ist auch für die Bewohner unseres Seniorenheims ein besonders Datum“, sagte Pflegedienstleiterin Lydia Kälber bei der Begrüßung der weit über 120 Gäste, zusammen mit dem VdK-Vorsitzenden Werner Bossert.
Vielen Heimbewohner biete das Fest eine große Freude und eine unterhaltsame Abwechslung. „Diejenigen, die nicht mehr selbst ins Dorf gehen können, erleben hier wieder die Gemeinschaft mit Freunden und Bekannten aus Ispringen“, so Schwester Lydia.
Auch Bürgermeister Thomas Zeilmeier nahm am munteren Festgeschehen teil. Er misst dem regen Gedankenaustausch zwischen den Gästen und den Heimbewohnern bei diesem Nachmittag ebenfalls einen hohen Stellenwert bei. Zeilmeier würdigte vor allem auch das ehrenamtliche Engagement vieler Helfer, die sich um die Organisation des Herbstfestes, aber vor allem auch um das Wohl der Gäste kümmern. „Und das schon zwölf Jahre lang“, betonte Werner Bossert, der seit 2005 den Ispringer VdK Ortsverband leitet, der in diesem Jahr auf sein 70-jähriges Bestehen zurückblicken kann.
Zum Auftakt begeisterten die Tanzpaare der Seniorengruppe Remchingen des Excelsior Club Nordschwarzwald unter der Leitung von Hedi Mohrhardt. Was flott einfühlsam mit einem Tango-Mix begann, führte über Walzer, Charleston zum Gypsy-Pfeifer, zum Mieze-Katze-Two-Step und bis zu Papas Mambo.
Dass man mit 91 auch noch für die Tanzfläche fit sein kann, demonstrierte Ensemblemitglied Karl Mössner. Von diesem Schwung angeregt, hatten es die VdK-Singers leicht, mit ihrem Musik- und Gesangrepertoire, viele Paare aus dem Publikum zu einem Tänzchen zu bewegten. Am Keyboard spielte die Einmann-Kapelle Franco Jehlo.