Ispringen
Ispringen -  09.07.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Sozial- und Kulturausschuss winkt Themen in den Kreistag durch

Enzkreis/Pforzheim. Diskussionslos und durchweg einstimmig hat der Sozial- und Kulturausschuss gestern sämtliche Vorschläge der Enzkreis-Verwaltung zum Beschluss im Kreistag vorberaten. Ein Auszug aus der Tagesordung:

Tagesstätten: Der Enzkreis und die Stadt Pforzheim haben die Förderung der Tagesstätten für psychisch kranke Menschen im Einzugsbereich der Stadt und des südlichen Kreises neu geregelt. Die Verwaltungen schlagen vor, die Tagesförderstätte sowie die Tagesstätte der Caritas in Pforzheim 2019 zu einem Angebot zusammenzulegen. Die Tagesstätten der Diakonie in Mühlacker und Remchingen sollen besser ausgestattet werden

Neue Beauftragte: Mit Anne Marie Rouvière-Petruzzi (28) als Behinderten- und Carmen Reck (51) als Integrationsbeauftragte hat der Enzkreis zwei neue Mitarbeiterinnen. Beide stellten sich gestern dem Ausschuss vor.

Anspruchslos: Zwischen der Stadt Pforzheim und dem Enzkreis existiert im laufenden Schuljahr eine Absprache: Die Stadt trägt die Kosten der Schulsozialarbeit an ihren Bildungseinrichtungen, und Schüler aus dem Enzkreis dürfen diese ohne finanziellen Ausgleich durch den Kreis mitnutzen. Im Gegenzug finanziert der Enzkreis die erweiterte Entwicklungsförderung an der Gustav-Heinemann- und der Schule am Winterrain (Ispringen) auch für Kinder mit Behinderung aus der Stadt. Das Gremium stimmte für eine Entfristung der Vereinbarung. Noch muss die Stadt zustimmen.

Mehr lesen Sie am Dienstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: bel