Ispringen
Ispringen -  23.05.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

aus dem Ratssaal in Ispringen

Der interkommunalen Zusammenarbeit mit der Stadt Mühlacker in Sachen Gutachterausschuss steht der Ispringer Gemeinderat teilweise skeptisch gegenüber. Ein weiterer gemeinsamer Gutachterausschusses für den westlichen Enzkreis wurde diskutiert, auch aus Gründen der Bürgernähe. Schließlich stimmte der Gemeinderat zu, dass die Verwaltung Verhandlungen mit der Stadt Mühlacker und den weiteren Gemeinden über eine interkommunale Zusammenarbeit im Bereich des Gutachterausschusswesens aufnimmt.

Die Aufstellung eines Gemeindeentwicklungskonzepts wurde vom Gemeinderat im vergangenen Oktober beschlossen. Nachdem das Karlsruher Stadtplanungsbüro Michael Schöffler sowie die LBBW Immobilien Kommunal Entwicklung (KE) in der vorangegangenen Sitzung ihre Vorgehensweisen vorgestellt haben, wurde jetzt entschieden, dass das Büro Schöffler den Durchführungsauftrag erhält.

Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik vergab der Gemeinderat für 83 000 Euro an die Netze BW GmbH in Ettlingen. Nach Abschluss dieser Maßnahme ist die gesamte Ispringer Straßenbeleuchtung einschließlich Außenbeleuchtung der Otto-Riehm-Schule auf die stromsparende LED-Technik umgestellt. Laut Bürgermeister Thomas Zeilmeier werden insgesamt jährlich 250 000 Kilowattstunden und umgerechnet 50 000 Euro gegenüber der bisherigen Beleuchtungsart eingespart.

Für den Neubau der Kindertagesstätte der Gemeinde wurden die Gewerke Heizungsbau, Stahlbau und Sonnenschutz für 182 000 Euro vergeben. Bei der Ausschreibung der Elektro- und Sanitärarbeiten sind keine Angebote abgegeben worden. Sie wurde aufgehoben. Bei der jetzigen beschränkten Ausschreibung hätten jedoch Firmen Interesse gezeigt, so Bauamtsleiter Joachim Vogt. Die Kostenfortschreibung für das Gesamtprojekt liegt derzeit bei 4,1 Millionen Euro.

Zur Verbesserung der Straßenreinigung durch den Bauhof wurde die Anschaffung einer Kehrmaschine – ein Vorführmodell – zum Preis von 43 300 Euro bei der BML Baumaschinen AG in Stein beschlossen.

Im Rahmen der Vereinsförderung erhält der TV Ispringen für die Dachsanierung seines Vereinsheims am Winterrain einen Zuschuss von maximal 20 Prozent der Baukosten, voraussichtlich 4000 Euro. ott