Kämpfelbach
Kämpfelbach -  08.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Akkordeon-Spielring Ersingen gibt sich selbst ein Ständchen

Kämpfelbach-Ersingen. Mit einem furiosen Konzert feierte der Akkordeon-Spielring Ersingen seinen 80. Geburtstag. Rechtzeitg dafür konnten nach etwa achtmonatiger Bauzeit die Umbaumaßnahmen für eine neue Küche und modernen Brandschutz in der Turn- und Festhalle abgeschlossen

Das freute den Vorsitzenden Mario Reiling. Er blickte auch zurück auf die Anfangszeit des im Mai 1939, also wenige Monate vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges, von 17 Akkordeonspielern gegründeten Spielrings. Noten zum Spielen seien damals rar und teuer gewesen. Orchesterarrangements habe es eigentlich nicht gegeben. Man habe Übungsstücke umgearbeitet oder Melodien vom Radio abgehört und umgesetzt. In einem Notenbuch aus dem Gründungsjahr habe er beispielsweise die Titel „Heya Safari“ oder „Eine Liebe in der Straßenbahn“ gefunden.

Weiter musikalischer Bogen

Immer wieder kräftiger Beifall zeigte dem Dirigenten Bernhard Zachmann, seinen Musikern und den Solisten, dass sie mit großem Einfallsreichtum und ausgezeichneter Qualität beim musikalischen Geburtstagsstrauß den Geschmack des Publikums getroffen haben. Mit „When The Saints Go Marching In“, dem Shanty „Good Night Ladies“ und dem „Kids-Cha-Cha“ startete die Schülergruppe. Sehr flott präsentierte sich das Jugendorchester. Das große Akkordeon-Orchester spannte mit seinen neun Auftritten einen weiten musikalischen Bogen von Russland bis zum Wilden Westen.

Autor: Manfred Schott